2024/02/13 Politik | Studie zu Hass im Netz { 44 images } Created 13 Feb 2024
Bundesweite Studie „Lauter Hass – leiser Rueckzug“ zu Hass im Netz als Gefahr fuer die Demokratie.
Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Gesellschaft fuer Medienpaedagogik und Kommunikationskultur (GMK), der Organisation HateAid und der Vernetzungsstelle gegen Hate Speech Das Nettz stellte die Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Buendnis 90/Due Gruenen) am Dienstag den 13. Februar 2024 mit Mitgliedern des „Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz“
Ueber Hass, Hetze und Verleumdungen im Debattenraum Internet geraet die Demokratie laut der Studie zunehmend unter Druck. Gerade Rechtsextreme nutzen die Soziale Medien systematisch, um vor Wahlen gezielt Desinformation und Hass zu verbreiten. Gewaltandrohungen, Diskriminierung, unverhohlener Rassismus und Antisemitismus sind alltaeglich.
Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Gesellschaft fuer Medienpaedagogik und Kommunikationskultur (GMK), der Organisation HateAid und der Vernetzungsstelle gegen Hate Speech Das Nettz stellte die Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Buendnis 90/Due Gruenen) am Dienstag den 13. Februar 2024 mit Mitgliedern des „Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz“
Ueber Hass, Hetze und Verleumdungen im Debattenraum Internet geraet die Demokratie laut der Studie zunehmend unter Druck. Gerade Rechtsextreme nutzen die Soziale Medien systematisch, um vor Wahlen gezielt Desinformation und Hass zu verbreiten. Gewaltandrohungen, Diskriminierung, unverhohlener Rassismus und Antisemitismus sind alltaeglich.