2022/10/23 Politik | Sport | Katar-WM | Menschenrechte { 18 images } Created 23 Oct 2022
Amnesty International Deutschland veranstaltete am Sonntag, den 23. Oktober 2022, eine Kunstaktion "PayUpFIFA" anlaesslich der Fussball-WM in Katar vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Dabei kritisierte Amnesty die menschenrechtliche Lage in Katar sowie an Sportswashing durch Grossveranstaltungen. Die
Unter dem Motto "Fussball ja. Ausbeutung nein" wurde die FIFA wurde aufgefordert, Verantwortung fuer Menschenrechtsverletzungen im Kontext der Fußball-WM zu uebernehmen.
Arbeitsmigrant*innen vor allem aus suedasiatischen und afrikanischen Laendern bauten die Stadien und Infrastruktur unter menschenunwuerdigen Bedingungen. So wurden Loehne nicht ausgezahlt, Reisepaesse einbehalten, Gewerkschaften verboten und die Presse zensiert.
Unter dem Motto "Fussball ja. Ausbeutung nein" wurde die FIFA wurde aufgefordert, Verantwortung fuer Menschenrechtsverletzungen im Kontext der Fußball-WM zu uebernehmen.
Arbeitsmigrant*innen vor allem aus suedasiatischen und afrikanischen Laendern bauten die Stadien und Infrastruktur unter menschenunwuerdigen Bedingungen. So wurden Loehne nicht ausgezahlt, Reisepaesse einbehalten, Gewerkschaften verboten und die Presse zensiert.