Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2022 All Galleries
Add to Cart Download

2022/09/20 Politik | Weltkindertag 2022 | UNICEF { 44 images } Created 20 Sep 2022

Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“
View: 100 | All

Loading ()...

  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag095427.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag095444.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag095514.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag095642.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag100011.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag100038.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag100631.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (links im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag100752.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (links im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag100820.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland (links im Bild) zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (rechts im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag100852.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag100930.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (links im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag100953.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag101023.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (rechts im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag101044.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag101129.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag101145.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag101220.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag101256.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes (links im Bild) und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland (rechts im Bild) zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag101655.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland (im Bild) zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag101723.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland (im Bild) zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag101749.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend (links im Bild), Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland (im Bild) zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag101854.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes (im Bild) und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag102425.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag102856.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag103643.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag103658.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
Im Bild vlnr.: Thomas Krueger, Lisa Paus, Georg Graf Waldersee.<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag104028.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
Im Bild am Transparent vlnr.: Thomas Krueger, Lisa Paus, Georg Graf Waldersee.<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag104057.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
Im Bild am Transparent vlnr.: Thomas Krueger, Lisa Paus, Georg Graf Waldersee.<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag104112.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
Im Bild am Transparent vlnr.: Thomas Krueger, Lisa Paus, Georg Graf Waldersee.<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag104126.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes (im Bild) und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag104251.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes (im Bild) und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag104255.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag104315.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag104330.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag104342.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag104416.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag104443.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag104556.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag104648.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (im Bild) und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag104659.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland (im Bild) zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag105155.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland (im Bild) zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag105241.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland (im Bild) zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag105248.jpg
  • Aktion des Weltkinderhilfswerk UNICEF Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerk zusammen mit Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thomas Krueger, Praesident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Georg Graf Waldersee Vorsitzender von UNICEF Deutschland (im Bild) zum Weltkindertag 2022 vor dem Reichstagsgebaeude.<br />
Unter dem Motto „Gemeinsam fuer Kinderrechte!“ setzten die Organisationen zusammen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus und engagierten jungen Menschen vor dem Berliner Reichstag ein unuebersehbares Zeichen fuer die Rechte der Kinder.<br />
Laut UNICEF „stehen im Jahr 2022 Kinder weltweit und in Deutschland vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, Konflikte wie der Krieg in der Ukraine, wachsende Armut und die gravierenden Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen das Leben und die Zukunft besonders der jungen Generation.“<br />
20.9.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0920UNICEFWeltkindertag105252.jpg