Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2022 All Galleries
Add to Cart Download

2022/09/03 Natur | Brandenburg | Waldgartenprojekt { 17 images } Created 9 Sep 2022

View: 100 | All

Loading ()...

  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde124...jpg
  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde124...jpg
  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
Im Bild: Im Experimentiergarten wird bereits zur Selbstversorgung von von Menschen aus der Umgebung und Berlin Gemuese angebaut.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde130...jpg
  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
Im Bild: Im Experimentiergarten wird bereits zur Selbstversorgung von von Menschen aus der Umgebung und Berlin Gemuese angebaut.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde130...jpg
  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
Im Bild: Im Experimentiergarten wird bereits zur Selbstversorgung von von Menschen aus der Umgebung und Berlin Gemuese angebaut.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde131...jpg
  • D22D0903WaldgartenprojektRehfelde131...jpg
  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
Im Bild: Im Experimentiergarten wird bereits zur Selbstversorgung von von Menschen aus der Umgebung und Berlin Gemuese angebaut.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde132...jpg
  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
Im Bild: Im Experimentiergarten wird bereits zur Selbstversorgung von von Menschen aus der Umgebung und Berlin Gemuese angebaut.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde132...jpg
  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
Im Bild: Im Experimentiergarten wird bereits zur Selbstversorgung von von Menschen aus der Umgebung und Berlin Gemuese angebaut.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde132...jpg
  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
Im Bild: Im Experimentiergarten wird bereits zur Selbstversorgung von von Menschen aus der Umgebung und Berlin Gemuese angebaut.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde132...jpg
  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
Im Bild: Im Experimentiergarten wird bereits zur Selbstversorgung von von Menschen aus der Umgebung und Berlin Gemuese angebaut.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde133...jpg
  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
Im Bild: Im Experimentiergarten wird bereits zur Selbstversorgung von von Menschen aus der Umgebung und Berlin Gemuese angebaut.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde133...jpg
  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
Im Bild: Im Experimentiergarten wird bereits zur Selbstversorgung von von Menschen aus der Umgebung und Berlin Gemuese angebaut.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde133...jpg
  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde133...jpg
  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde133...jpg
  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
Im Bild: Interessierte und Initiatoren stehen am Informationsstand des Projekts auf dem Dorffest von Rehfelde.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde134...jpg
  • Waldgartenprojekt im brandenburgischen Rehfelde.<br />
Auf einer 3 Hektar grossen landwirtschaftlichen Flaeche im brandenburgischen Rehfelde zeigte der Verein Sarsarale am Samstag den 3. September 2022 interessierten Menschen, wie in der Zukunft ein landwirtschaftliches System aussehen kann, das auf mehreren Etagen wirtschaftet.<br />
Mit dem Waldgartenprojekt soll unter anderem aufgezeigt werden, wie Natur- und Umweltschutz und landwirtschaftliche Produktion zusammen gehen und nachhaltig gewirtschaftet werden kann. Grosse Monokulturen werden vermieden und der Boden u.a. vor Erosion geschuetzt.<br />
Waldgaerten sind ein ueber die Permakultur weltweit verbreiteter Ansatz, mehrdimensionale Oekosysteme fuer eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu gestalten. So werden in allen Schichten essbare und nutzbare Pflanzen angebaut - hohe Baeume (Kastanien, Walnuesse), mittelhohe Baeume (Obst), Straeucher (Beeren, Haselnuesse), hoehere und niedrigere moeglichst mehrjaehrige Gemuese bilden eine Krautschicht, Wurzelgemuese und Pilze die Bodenschicht.<br />
Im Bild: Interessierte und Initiatoren stehen am Informationsstand des Projekts auf dem Dorffest von Rehfelde.<br />
3.9.2022, Rehfelde<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0903WaldgartenprojektRehfelde134...jpg