2022/07/28 Berlin | Unbeleuchtete Gebäude { 9 images } Created 29 Jul 2022
Die Berliner Landesregierung will mit dem Abschalten der Bestrahlung oeffentlicher Gebaeude ein Zeichen zum Energiesparen setzen. Innerhalb von drei bis vier Wochen sollen schrittweise bei rund 200 Objekten die Strahler abgeklemmt werden, teilte die Senatsumweltverwaltung am Mittwoch in Berlin mit.
Bereits ab Mittwochabend (27.7.2022) seien davon der Berliner Dom, die Marienkirche, der Lustgarten, das Zeughaus, das Alte Palais am Bebelplatz sowie das Reiterstandbild Unter den Linden betroffen.
Angesichts des Ukraine-Krieges und der energiepolitischen Drohungen Russlands sei es wichtig, „dass wir moeglichst sorgsam mit unserer Energie umgehen“, so die Begruendung.
Bereits ab Mittwochabend (27.7.2022) seien davon der Berliner Dom, die Marienkirche, der Lustgarten, das Zeughaus, das Alte Palais am Bebelplatz sowie das Reiterstandbild Unter den Linden betroffen.
Angesichts des Ukraine-Krieges und der energiepolitischen Drohungen Russlands sei es wichtig, „dass wir moeglichst sorgsam mit unserer Energie umgehen“, so die Begruendung.