Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2022 All Galleries
Add to Cart Download

2022/07/03 Gesellschaft | Politik | Paul-Spiegel-Preis { 33 images } Created 3 Jul 2022

Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin.

Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.
View: 100 | All

Loading ()...

  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis103811.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis110720.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis110844.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis111134.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis111522.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland haelt seine Rede.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis111919.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis112313.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Lisa Paus, Bundesfamilienministerin.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis112417.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Lisa Paus, Bundesfamilienministerin.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis112544.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Lisa Paus, Bundesfamilienministerin.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis112648.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Lisa Paus, Bundesfamilienministerin.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis112801.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis112808.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis113118.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis113142.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis113200.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis113358.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Carolin Emcke haelt die Laudatio.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis114335.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Carolin Emcke haelt die Laudatio.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis114404.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Carolin Emcke haelt die Laudatio.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis114557.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Carolin Emcke haelt die Laudatio.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis114815.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Carolin Emcke haelt die Laudatio.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis115051.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Carolin Emcke haelt die Laudatio.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis115054.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Carolin Emcke haelt die Laudatio.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis115517.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Carolin Emcke haelt die Laudatio in einem T-Shirt von TeBe Berlin.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis120041.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Carolin Emcke haelt die Laudatio in einem T-Shirt von TeBe Berlin.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis120216.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Carolin Emcke haelt die Laudatio in einem T-Shirt von TeBe Berlin.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis120411.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild vlnr.: Abraham Lehrer, Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland; Tobias Schulze, Vorstandsmitglied Tennis Borussia Berlin; Dr. Carolin Emcke; Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland; Anna Ohnweiler und Gerda Smorra, Gruendungsmitglieder Omas gegen Rechts; Mark Dainow, Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis121132.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis121146-1.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild: Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis121146.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild vlnr.: Anna Ohnweiler und Gerda Smorra, Gruendungsmitglieder Omas gegen Rechts; Mark Dainow, Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis121155.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild vlnr.: Abraham Lehrer, Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland; Tobias Schulze, Vorstandsmitglied Tennis Borussia Berlin; Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis121209.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild vlnr.: Tobias Schulze, Vorstandsmitglied Tennis Borussia Berlin; Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis121210.jpg
  • Verleihung des Paul-Spiegel-Preises 2020 und 2022 an „Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia Berlin<br />
 <br />
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verlieh im Rahmen eines Festaktes am Sonntag den 3. Juli 2022 in Berlin den Paul-Spiegel-Preis fuer Zivilcourage.<br />
Fuer das Jahr 2020 wurde die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ausgezeichnet, fuer 2022 erhielt der Sportverein Tennis Borussia Berlin den Preis.<br />
Im Bild vlnr.:  Dr. Carolin Emcke; Abraham Lehrer, Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland; Tobias Schulze, Vorstandsmitglied Tennis Borussia Berlin; Dr. Josef Schuster, Praesident des Zentralrats der Juden in Deutschland; Anna Ohnweiler und Gerda Smorra, Gruendungsmitglieder Omas gegen Rechts; Mark Dainow, Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland.<br />
3.7.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0703PaulSpiegelPreis121230.jpg