Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2022 All Galleries
Add to Cart Download

2022/03/21 Berlin | Stadtmission | Ukrainekrieg | Willkommenszelt { 48 images } Created 22 Mar 2022

Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.
Im Bild: Bereitstehende BVG-Busse bringen die gefluechteten zu Notunterkuenften.
View: 100 | All

Loading ()...

  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (im Bild 2.vr.), Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Rechts im Bild: Dr. Christian Ceconi, Theologischer Vorstand der Stadtmission.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (im Bild 2.vr.), Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Rechts im Bild: Dr. Christian Ceconi, Theologischer Vorstand der Stadtmission.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (im Bild), Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (im Bild links), Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Rechts im Bild: Dr. Christian Ceconi, Theologischer Vorstand der Stadtmission.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (im Bild links), Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Rechts im Bild: Dr. Christian Ceconi, Theologischer Vorstand der Stadtmission.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (im Bild vorne), Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Rechts im Bild: Dr. Christian Ceconi, Theologischer Vorstand der Stadtmission.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (im Bild links), Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (rechts im Bild), Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Links im Bild: Dr. Christian Ceconi, Theologischer Vorstand der Stadtmission.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (links im Bild), Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Rechts im Bild: Dr. Christian Ceconi, Theologischer Vorstand der Stadtmission.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (rechts im Bild), Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Praeses Heinrich gibt an den in der Tuerkei stammenden Toni heissen Tee aus. Toni hat mehrere Jahre in Kiew gelebt und musste fliehen.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (im Bild 2.vr.), Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (links im Bild), Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Rechts im Bild: Dr. Christian Ceconi, Theologischer Vorstand der Stadtmission.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (links im Bild), Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Rechts im Bild: Dr. Christian Ceconi, Theologischer Vorstand der Stadtmission.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (im Bild 3.vr.), Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (links im Bild), Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Praeses Heinrich gibt an die aus Kiew gefluechtete Irina heissen Tee aus.<br />
Hinten: Dr. Christian Ceconi, Theologischer Vorstand der Stadtmission.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (rechts im Bild) , Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (rechts im Bild) , Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (2.vr. im Bild) , Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Am Montag den 21. Maerz 2022 uebernahm Anna-Nicole Heinrich (rechts im Bild) , Praeses der EKD, mit Freunden eine Nachtschicht als freiwillige Helferin im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission am Berliner Hauptbahnhof. Hier werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltNicoleHeinri...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Bereitstehende BVG-Busse bringen die gefluechteten zu Notunterkuenften.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Bereitstehende BVG-Busse bringen die gefluechteten zu Notunterkuenften.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Bereitstehende BVG-Busse bringen die gefluechteten zu Notunterkuenften.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Im Bild: Ein russischsprachiger Freiwilliger Helfer mit oranger Weste hilft zwei gefluechteten Frauen. <br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Ein freiwilliger Helfer hilft einem gefluechteten Menschen.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Ein freiwilliger Helfer hilft einem gefluechteten Menschen.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Kostenlose Essensausgabe.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Kostenlose Essensausgabe.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Kostenlose Essensausgabe.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Kostenlose Essensausgabe.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: <br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: <br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: <br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Kinderzeichnungen im Zelt.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Kinderzeichnungen im Zelt.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Kostenlose Essensausgabe.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Ein mehrsprachiges Informationsblatt der Bundespolizei mit Warnhinweisen fuer allein reisende Frauen und Jugendliche.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Ein mehrsprachiges Informationsblatt der Bundespolizei mit Warnhinweisen fuer allein reisende Frauen und Jugendliche.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Ein mehrsprachiges Informationsblatt der Bundespolizei mit Warnhinweisen fuer allein reisende Frauen und Jugendliche.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Ein mehrsprachiges Informationsblatt der Bundespolizei mit Warnhinweisen fuer allein reisende Frauen und Jugendliche.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
Im Bild: Ein mehrsprachiges Informationsblatt der Bundespolizei mit Warnhinweisen fuer allein reisende Frauen und Jugendliche.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg
  • Im sog. Willkommenszelt der Berliner Stadtmission werden taeglich mehrere tausend aus der Ukraine gefluechtete Menschen versorgt und an Erstaufnahmestellen weitergeleitet.<br />
21.3.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0321FluechtlingszeltStadtmission...jpg