Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2022 All Galleries
Add to Cart Download

2022/01/05 Berlin | Sternsinger zu Gast im Kanzleramt { 16 images } Created 5 Jan 2022

Bundeskanzler Olaf Scholz empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.
View: 100 | All

Loading ()...

  • Bundeskanzler Olaf Scholz empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Johannes (14) (2.vl.), Julian (14) 1.vl.), Agatha (17) (1.vr.) und Clemens (12) (2.vr.) aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1258...jpg
  • Bundeskanzler Olaf Scholz (rechts im Bild) empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Johannes (14) (1.vl), Julian (14) (2.vl.), Agatha (17) und Clemens (12) aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1303...jpg
  • Bundeskanzler Olaf Scholz (rechts im Bild) empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Johannes (14) (3.vl.), Julian (14) (4.vl.), Agatha (17) 2.vl.) und Clemens (12) (1.vl.) aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1303...jpg
  • Bundeskanzler Olaf Scholz (rechts im Bild) empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Johannes (14) (3.vl.), Julian (14) (4.vl.), Agatha (17) 2.vl.) und Clemens (12) (1.vl.) aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1303...jpg
  • Bundeskanzler Olaf Scholz empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Johannes (14) (2.vl. verdeckt), Julian (14) (1.vl.), Agatha (17) (2.vr.) und Clemens (12) (1.vr.) aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1304...jpg
  • Bundeskanzler Olaf Scholz (im Bild) empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Johannes (14), Julian (14), Agatha (17) und Clemens (12) aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1305...jpg
  • Bundeskanzler Olaf Scholz (links im Bild) empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Agatha (17) (4.vr.), Johannes (14) (3.vr.), Clemens (12) (2.vr.) und Julian (14) (1.vr.)  aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1307...jpg
  • Bundeskanzler Olaf Scholz empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Johannes (14) (2.vl.), Julian (14) (1.vr.), Agatha (17) (3.vr.) und Clemens (12) (2.vr.) aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1308...jpg
  • Bundeskanzler Olaf Scholz empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Johannes (14) (2.vl.), Julian (14) (1.vr.), Agatha (17) (3.vr.) und Clemens (12) (2.vr.) aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1308...jpg
  • Bundeskanzler Olaf Scholz (links im Bild) empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Agatha (17) (4.vr.), Johannes (14) (3.vr.), Clemens (12) (2.vr.) und Julian (14) (1.vr.)  aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1308...jpg
  • Bundeskanzler Olaf Scholz (links im Bild) empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Agatha (17) (4.vr.), Johannes (14) (3.vr.), Clemens (12) (2.vr.) und Julian (14) (1.vr.)  aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1310...jpg
  • Bundeskanzler Olaf Scholz (links im Bild) empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Agatha (17) (4.vr.), Johannes (14) (3.vr.), Clemens (12) (2.vr.) und Julian (14) (1.vr.)  aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1311...jpg
  • Bundeskanzler Olaf Scholz (links im Bild) empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Agatha (17) (4.vr.), Johannes (14) (3.vr.), Clemens (12) (2.vr.) und Julian (14) (1.vr.)  aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1311...jpg
  • Bundeskanzler Olaf Scholz (links im Bild) empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Agatha (17) (4.vr.), Johannes (14) (3.vr.), Clemens (12) (2.vr.) und Julian (14) (1.vr.)  aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1310...jpg
  • Bundeskanzler Olaf Scholz (links im Bild) empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Agatha (17) (4.vr.), Johannes (14) (3.vr.), Clemens (12) (2.vr.) und Julian (14) (1.vr.)  aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1311...jpg
  • Bundeskanzler Olaf Scholz empfing am Mittwoch den 5. Januar 2022 Sternsinger aus dem Bistum Hildesheim.<br />
Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Sternsinger-Besuch in diesem Jahr nur in kleinem Rahmen statt. Sonst kommen 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistuemern in die Bundeshauptstadt.<br />
Agatha (17) (1.vl.), Clemens (12) (2.vl.), Johannes (14) (2.vr.), Julian (14) (1.vr.), und aus der katholischen Pfarrei St. Christophorus in Wolfsburg vertraten beim ersten Sternsinger-Empfang des neuen Bundeskanzlers stellvertretend die vielen engagierten Maedchen und Jungen, welche sich bundesweit an der 64. Aktion Dreikoenigssingen beteiligen.<br />
Der Bundeskanzler spendete 250,-€ an die Sternsinger. Eine weitere Spende in Hoehe von 7.500,-€ wurde ueberwiesen.<br />
5.1.2022, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D22D0105SternsingerBundeskanzler1312...jpg