Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2021 All Galleries
Add to Cart Download

2021/11/30 Gesellschaft | Weihnachtsmarke 2021 { 19 images } Created 30 Nov 2021

View: 100 | All

Loading ()...

  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V., in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-164546.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V., in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-164749.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V., in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-164948.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V., in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-164524.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V., in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-165419.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V., in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-165512.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V., in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-165109.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (im Bild), in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-165557.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (im Bild), in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-165613.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (im Bild), in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-171340.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe (im Bild), sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V., in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
<br />
Bei der Praesentation der Sonderbriefmarke sprachen:<br />
Werner Gatzer, Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, und Erzbischof Dr. Heiner Koch, Erzbischof von Berlin.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-170551.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (im Bild), in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-171106.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer (rechts im Bild), Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (links im Bild), in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-174434.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V., in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
Bei der Praesentation der Sonderbriefmarke sprachen:<br />
Werner Gatzer, Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, und Erzbischof Dr. Heiner Koch, Erzbischof von Berlin (im Bild).<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-171703.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (im Bild), in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-174619.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V., in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
<br />
Bei der Praesentation der Sonderbriefmarke sprachen:<br />
Werner Gatzer, Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen (im Bild), und Erzbischof Dr. Heiner Koch, Erzbischof von Berlin.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-172532.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer (im Bild), Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V., in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-174626.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V., in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
Im Bild: Oberkirchenrat Joachim Ochel, Buero des Bevollmaechtigten des Rates der EKD.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-174750.jpg
  • Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ und der 25-Euro-Sammlermuenze „Weihnechten - Geburt Christi“ am Dienstag den 30. November 2021 in Berlin.<br />
Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Weihnachtsfest 2021 ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusaetzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerloes kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Die Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels: Fuerchtet euch nicht.“ fand durch den Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, Praelat Dr. Karl Juesten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischoefe, sowie Ulrich Lilie, Praesident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V., in der Katholischen Akademie in Berlin statt.<br />
Im Bild vlnr.: Oberkirchenrat Joachim Ochel, Buero des Bevollmaechtigten des Rates der EKD und Ulrich Lilie.<br />
30.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1130Weihnachtsmarke2021-175750.jpg