Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2021 All Galleries
Add to Cart Download

2021/11/11 Gewerkschaft | GEW | Warnstreik { 26 images } Created 11 Nov 2021

View: 100 | All

Loading ()...

  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW095913.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW100509.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW100516.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW100546.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW100605.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW100636.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW100642.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW100705.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW101334.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW101732.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW101840.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW102506.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW102611.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW102709.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW102821.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW102958.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW103028.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW103116.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW103157.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW103306.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW103620-1.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW103630.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW104122.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW104242.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW104412.jpg
  • Warnstreik der Gewerkschaft GEW in Berlin.<br />
Mehr als 6.000 Lehrer*innen und Erzieher*innen streikten am Donnerstag den 1. November 2021 in Berlin.<br />
Seit Anfang Oktober 2021 verhandeln Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft deutscher Laender (TdL) ueber eine Gehaltserhoehung. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2021 die Erhoehung der Tabellenentgelte um 5 Prozent, mindestens aber um 150 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten und die Anhebung der Entgelte der Auszubildenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich. "Wertschaetzung fuer die Arbeit der Erzieher*innen, Lehrkraefte und Sozialarbeiter*innen zeigt sich auch in der Bezahlung" so die GEW.<br />
11.11.2021, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D21D1111WarnstreikGEW104438.jpg