Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2020 All Galleries
Add to Cart Download

2020/11/17 Berlin | Politik | Untersuchungsausschuss Hohenschoenhausen | Hubertus Knabe { 12 images } Created 17 Nov 2020

View: 100 | All

Loading ()...

  • 9. Sitzung des Untersuchungsausschuss "Gedenkstaette Hohenschoenhausen" des Berliner Abgeordnetenhaus am Dienstag den 17. November 2020.<br />
Der Untersuchungsausschuss wurde eingesetzt um sich "mit moeglichen Ursachen, Konsequenzen und der Verantwortung fuer mutmassliche Fehlentwicklungen an der "Gedenkstaette Berlin-Hohenschoenhausen" in der 17. und 18. Wahlperiode" zu befassen. Der damalige Leiter der Gedenkstaette, Hubertus Knabe, war 2019 entlassen worden, nachdem sich mehrere Mitarbeiterinnen ueber sexuell uebergriffiges Verhalten des Leiters und anderen Vorgesetzter oeffentlich geaeussert hatten.<br />
Im Bild: Hubertus Knabe vor seiner Vernehmung durch den Untersuchungsausschuss.<br />
17.11.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1117UAHohenschoenhausen103438.jpg
  • 9. Sitzung des Untersuchungsausschuss "Gedenkstaette Hohenschoenhausen" des Berliner Abgeordnetenhaus am Dienstag den 17. November 2020.<br />
Der Untersuchungsausschuss wurde eingesetzt um sich "mit moeglichen Ursachen, Konsequenzen und der Verantwortung fuer mutmassliche Fehlentwicklungen an der "Gedenkstaette Berlin-Hohenschoenhausen" in der 17. und 18. Wahlperiode" zu befassen. Der damalige Leiter der Gedenkstaette, Hubertus Knabe, war 2019 entlassen worden, nachdem sich mehrere Mitarbeiterinnen ueber sexuell uebergriffiges Verhalten des Leiters und anderen Vorgesetzter oeffentlich geaeussert hatten.<br />
Im Bild: Hubertus Knabe vor seiner Vernehmung durch den Untersuchungsausschuss.<br />
17.11.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1117UAHohenschoenhausen111404.jpg
  • 9. Sitzung des Untersuchungsausschuss "Gedenkstaette Hohenschoenhausen" des Berliner Abgeordnetenhaus am Dienstag den 17. November 2020.<br />
Der Untersuchungsausschuss wurde eingesetzt um sich "mit moeglichen Ursachen, Konsequenzen und der Verantwortung fuer mutmassliche Fehlentwicklungen an der "Gedenkstaette Berlin-Hohenschoenhausen" in der 17. und 18. Wahlperiode" zu befassen. Der damalige Leiter der Gedenkstaette, Hubertus Knabe, war 2019 entlassen worden, nachdem sich mehrere Mitarbeiterinnen ueber sexuell uebergriffiges Verhalten des Leiters und anderen Vorgesetzter oeffentlich geaeussert hatten.<br />
Im Bild: Hubertus Knabe (mitte) mit seinem Rechtsbeistand vor seiner Vernehmung durch den Untersuchungsausschuss.<br />
17.11.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1117UAHohenschoenhausen111417.jpg
  • 9. Sitzung des Untersuchungsausschuss "Gedenkstaette Hohenschoenhausen" des Berliner Abgeordnetenhaus am Dienstag den 17. November 2020.<br />
Der Untersuchungsausschuss wurde eingesetzt um sich "mit moeglichen Ursachen, Konsequenzen und der Verantwortung fuer mutmassliche Fehlentwicklungen an der "Gedenkstaette Berlin-Hohenschoenhausen" in der 17. und 18. Wahlperiode" zu befassen. Der damalige Leiter der Gedenkstaette, Hubertus Knabe, war 2019 entlassen worden, nachdem sich mehrere Mitarbeiterinnen ueber sexuell uebergriffiges Verhalten des Leiters und anderen Vorgesetzter oeffentlich geaeussert hatten.<br />
Im Bild: Hubertus Knabe vor seiner Vernehmung durch den Untersuchungsausschuss.<br />
17.11.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1117UAHohenschoenhausen111421.jpg
  • 9. Sitzung des Untersuchungsausschuss "Gedenkstaette Hohenschoenhausen" des Berliner Abgeordnetenhaus am Dienstag den 17. November 2020.<br />
Der Untersuchungsausschuss wurde eingesetzt um sich "mit moeglichen Ursachen, Konsequenzen und der Verantwortung fuer mutmassliche Fehlentwicklungen an der "Gedenkstaette Berlin-Hohenschoenhausen" in der 17. und 18. Wahlperiode" zu befassen. Der damalige Leiter der Gedenkstaette, Hubertus Knabe, war 2019 entlassen worden, nachdem sich mehrere Mitarbeiterinnen ueber sexuell uebergriffiges Verhalten des Leiters und anderen Vorgesetzter oeffentlich geaeussert hatten.<br />
Im Bild: Hubertus Knabe vor seiner Vernehmung durch den Untersuchungsausschuss.<br />
17.11.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1117UAHohenschoenhausen111437.jpg
  • 9. Sitzung des Untersuchungsausschuss "Gedenkstaette Hohenschoenhausen" des Berliner Abgeordnetenhaus am Dienstag den 17. November 2020.<br />
Der Untersuchungsausschuss wurde eingesetzt um sich "mit moeglichen Ursachen, Konsequenzen und der Verantwortung fuer mutmassliche Fehlentwicklungen an der "Gedenkstaette Berlin-Hohenschoenhausen" in der 17. und 18. Wahlperiode" zu befassen. Der damalige Leiter der Gedenkstaette, Hubertus Knabe, war 2019 entlassen worden, nachdem sich mehrere Mitarbeiterinnen ueber sexuell uebergriffiges Verhalten des Leiters und anderen Vorgesetzter oeffentlich geaeussert hatten.<br />
Im Bild: Hubertus Knabe (mitte) mit seinem Rechtsbeistand vor seiner Vernehmung durch den Untersuchungsausschuss.<br />
17.11.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1117UAHohenschoenhausen111420.jpg
  • 9. Sitzung des Untersuchungsausschuss "Gedenkstaette Hohenschoenhausen" des Berliner Abgeordnetenhaus am Dienstag den 17. November 2020.<br />
Der Untersuchungsausschuss wurde eingesetzt um sich "mit moeglichen Ursachen, Konsequenzen und der Verantwortung fuer mutmassliche Fehlentwicklungen an der "Gedenkstaette Berlin-Hohenschoenhausen" in der 17. und 18. Wahlperiode" zu befassen. Der damalige Leiter der Gedenkstaette, Hubertus Knabe, war 2019 entlassen worden, nachdem sich mehrere Mitarbeiterinnen ueber sexuell uebergriffiges Verhalten des Leiters und anderen Vorgesetzter oeffentlich geaeussert hatten.<br />
Im Bild: Hubertus Knabe vor seiner Vernehmung durch den Untersuchungsausschuss.<br />
17.11.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1117UAHohenschoenhausen111443.jpg
  • 9. Sitzung des Untersuchungsausschuss "Gedenkstaette Hohenschoenhausen" des Berliner Abgeordnetenhaus am Dienstag den 17. November 2020.<br />
Der Untersuchungsausschuss wurde eingesetzt um sich "mit moeglichen Ursachen, Konsequenzen und der Verantwortung fuer mutmassliche Fehlentwicklungen an der "Gedenkstaette Berlin-Hohenschoenhausen" in der 17. und 18. Wahlperiode" zu befassen. Der damalige Leiter der Gedenkstaette, Hubertus Knabe, war 2019 entlassen worden, nachdem sich mehrere Mitarbeiterinnen ueber sexuell uebergriffiges Verhalten des Leiters und anderen Vorgesetzter oeffentlich geaeussert hatten.<br />
Im Bild: Hubertus Knabe (mitte) mit seinem Rechtsbeistand vor seiner Vernehmung durch den Untersuchungsausschuss.<br />
17.11.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1117UAHohenschoenhausen111503.jpg
  • 9. Sitzung des Untersuchungsausschuss "Gedenkstaette Hohenschoenhausen" des Berliner Abgeordnetenhaus am Dienstag den 17. November 2020.<br />
Der Untersuchungsausschuss wurde eingesetzt um sich "mit moeglichen Ursachen, Konsequenzen und der Verantwortung fuer mutmassliche Fehlentwicklungen an der "Gedenkstaette Berlin-Hohenschoenhausen" in der 17. und 18. Wahlperiode" zu befassen. Der damalige Leiter der Gedenkstaette, Hubertus Knabe, war 2019 entlassen worden, nachdem sich mehrere Mitarbeiterinnen ueber sexuell uebergriffiges Verhalten des Leiters und anderen Vorgesetzter oeffentlich geaeussert hatten.<br />
Im Bild: Hubertus Knabe (mitte) mit seinem Rechtsbeistand vor seiner Vernehmung durch den Untersuchungsausschuss.<br />
17.11.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1117UAHohenschoenhausen111446.jpg
  • 9. Sitzung des Untersuchungsausschuss "Gedenkstaette Hohenschoenhausen" des Berliner Abgeordnetenhaus am Dienstag den 17. November 2020.<br />
Der Untersuchungsausschuss wurde eingesetzt um sich "mit moeglichen Ursachen, Konsequenzen und der Verantwortung fuer mutmassliche Fehlentwicklungen an der "Gedenkstaette Berlin-Hohenschoenhausen" in der 17. und 18. Wahlperiode" zu befassen. Der damalige Leiter der Gedenkstaette, Hubertus Knabe, war 2019 entlassen worden, nachdem sich mehrere Mitarbeiterinnen ueber sexuell uebergriffiges Verhalten des Leiters und anderen Vorgesetzter oeffentlich geaeussert hatten.<br />
Im Bild: Hubertus Knabe (mitte) mit seinem Rechtsbeistand vor seiner Vernehmung durch den Untersuchungsausschuss.<br />
17.11.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1117UAHohenschoenhausen111516.jpg
  • 9. Sitzung des Untersuchungsausschuss "Gedenkstaette Hohenschoenhausen" des Berliner Abgeordnetenhaus am Dienstag den 17. November 2020.<br />
Der Untersuchungsausschuss wurde eingesetzt um sich "mit moeglichen Ursachen, Konsequenzen und der Verantwortung fuer mutmassliche Fehlentwicklungen an der "Gedenkstaette Berlin-Hohenschoenhausen" in der 17. und 18. Wahlperiode" zu befassen. Der damalige Leiter der Gedenkstaette, Hubertus Knabe, war 2019 entlassen worden, nachdem sich mehrere Mitarbeiterinnen ueber sexuell uebergriffiges Verhalten des Leiters und anderen Vorgesetzter oeffentlich geaeussert hatten.<br />
Im Bild: Hubertus Knabe (links) mit seinem Rechtsbeistand vor seiner Vernehmung durch den Untersuchungsausschuss.<br />
17.11.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1117UAHohenschoenhausen111527.jpg
  • 9. Sitzung des Untersuchungsausschuss "Gedenkstaette Hohenschoenhausen" des Berliner Abgeordnetenhaus am Dienstag den 17. November 2020.<br />
Der Untersuchungsausschuss wurde eingesetzt um sich "mit moeglichen Ursachen, Konsequenzen und der Verantwortung fuer mutmassliche Fehlentwicklungen an der "Gedenkstaette Berlin-Hohenschoenhausen" in der 17. und 18. Wahlperiode" zu befassen. Der damalige Leiter der Gedenkstaette, Hubertus Knabe, war 2019 entlassen worden, nachdem sich mehrere Mitarbeiterinnen ueber sexuell uebergriffiges Verhalten des Leiters und anderen Vorgesetzter oeffentlich geaeussert hatten.<br />
Im Bild: Hubertus Knabe (links) mit seinem Rechtsbeistand vor seiner Vernehmung durch den Untersuchungsausschuss.<br />
17.11.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1117UAHohenschoenhausen111540.jpg