Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2020 All Galleries
Add to Cart Download

2020/10/07 Politik | Pressefreiheit | Reporter ohne Grenzen | US-Wahl { 19 images } Created 7 Oct 2020

View: 100 | All

Loading ()...

  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA132452.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
Im Bild vorderste Reihe vlnr.: RSF-Geschaeftsfuehrer Christian Mihr und RSF-Pressereferentin fuer die USA, Juliane Matthey.<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA132140.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
Im Bild vorderste Reihe vlnr.: RSF-Geschaeftsfuehrer Christian Mihr und RSF-Pressereferentin fuer die USA, Juliane Matthey.<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA132057.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
Im Bild: RSF-Geschaeftsfuehrer Christian Mihr spricht auf der Kundgebung.<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA131115.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
Im Bild: RSF-Geschaeftsfuehrer Christian Mihr spricht auf der Kundgebung.<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA131004.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
Im Bild: RSF-Geschaeftsfuehrer Christian Mihr spricht auf der Kundgebung.<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA131339.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
Im Bild: RSF-Geschaeftsfuehrer Christian Mihr spricht auf der Kundgebung.<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA130944.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
Im Bild: RSF-Geschaeftsfuehrer Christian Mihr spricht auf der Kundgebung.<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA131339-2.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
Im Bild: RSF-Pressereferentin fuer die USA, Juliane Matthey.<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA131703.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA131436.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA131530.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA132318.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA132605.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA132453.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA132423.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA132409.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
Im Bild: RSF-Geschaeftsfuehrer Christian Mihr.<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA131910.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
Im Bild: RSF-Geschaeftsfuehrer Christian Mihr.<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA131914.jpg
  • Aktion der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSG) am Mittwoch den 7. Oktober 2020 in Berlin zur Pressefreiheit in den USA.<br />
Die Organisation forderte alle Kandidatinnen und Kandidaten der US-Wahlen im November 2020 auf, sich oeffentlich zur Pressefreiheit zu bekennen, wie sie der erste Verfassungszusatz garantiert.<br />
RSF beklagte die "gewalttaetigen Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten, Zugangsbeschraenkungen fuer unabhaengige Medien, ein aufgeweichter Quellenschutz und ein Praesident, der nahezu taeglich gegen Medienschaffende hetzt – die Presse ist in den Vereinigten Staaten in den vergangenen Jahren in beispielloser Weise unter Beschuss geraten".<br />
7.10.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de
    D20D1007RoGPressefreiheitUSA132332.jpg