Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2020 All Galleries
Add to Cart Download

2020/05/07 Politik | Berlin | Petition "8. Mai zum Feiertag machen" { 20 images } Created 7 May 2020

View: 100 | All

Loading ()...

  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild: Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi. Seine Eltern waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai161550.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild: Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi. Seine Eltern waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai161552.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild: Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi. Seine Eltern waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai161603.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild vlnr.: Petra Pau, MdB der Linkspartei und Vizepraesidenten des Deutschen Bundetag; Claudia Roth, Mitglied der Bundestatgsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen und Vizepraesidentin des Deutschen Bundestag; Florian Gutsche, Bundessprecher der VVN/BdA; Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi; der SPD-Bundestagsabgeordnete und Vizepraesident des Deutschen Bundestag, Thomas Oppermann; Canan Bayran, MdB Buendnis 90/Die Gruenen.<br />
Die Eltern von Hans Coppi jr. waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai161908.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild: Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi. Seine Eltern waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai162013.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild: Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi. Seine Eltern waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai162042.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild vlnr.: Florian Gutsche, Bundessprecher der VVN/BdA; Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi; der SPD-Bundestagsabgeordnete und Vizepraesident des Deutschen Bundestag, Thomas Oppermann.<br />
Die Eltern von Hans Coppi jr. waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai162151.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild vlnr.: Claudia Roth, Mitglied der Bundestatgsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen und Vizepraesidentin des Deutschen Bundestag; Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi; Florian Gutsche, Bundessprecher der VVN/BdA (hinten); der SPD-Bundestagsabgeordnete und Vizepraesident des Deutschen Bundestag, Thomas Oppermann; Canan Bayran, MdB Buendnis 90/Die Gruenen.<br />
Die Eltern von Hans Coppi jr. waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai162405.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai162412.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild vlnr.: Florian Gutsche, Bundessprecher der VVN/BdA; Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi; der SPD-Bundestagsabgeordnete und Vizepraesident des Deutschen Bundestag, Thomas Oppermann.<br />
Die Eltern von Hans Coppi jr. waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai162446.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild: Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi. Seine Eltern waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai162518.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild: Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi. Seine Eltern waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai162524.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild vlnr.: Petra Pau, MdB der Linkspartei und Vizepraesidenten des Deutschen Bundetag; Claudia Roth, Mitglied der Bundestatgsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen und Vizepraesidentin des Deutschen Bundestag; Florian Gutsche, Bundessprecher der VVN/BdA, Florian Gutsche (hinten); Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi; der SPD-Bundestagsabgeordnete und Vizepraesident des Deutschen Bundestag, Thomas Oppermann.<br />
Die Eltern von Hans Coppi jr. waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai162538.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild vlnr.: Claudia Roth, Mitglied der Bundestatgsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen und Vizepraesidentin des Deutschen Bundestag; Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi; Florian Gutsche, Bundessprecher der VVN/BdA, Florian Gutsche (hinten); der SPD-Bundestagsabgeordnete und Vizepraesident des Deutschen Bundestag, Thomas Oppermann; Canan Bayran, MdB Buendnis 90/Die Gruenen; Cansel Kiziltepe, MdB SPD (hinten).<br />
Die Eltern von Hans Coppi jr. waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai162737.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild: Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi. Seine Eltern waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai163003.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild vlnr.: Claudia Roth, Mitglied der Bundestatgsfraktion von Buendnis 90/Die Gruenen und Vizepraesidentin des Deutschen Bundestag; Florian Gutsche, Bundessprecher der VVN/BdA, Florian Gutsche und Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi. Seine Eltern waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai163016.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild vlnr.: Florian Gutsche, Bundessprecher der VVN/BdA, Florian Gutsche und Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi. Seine Eltern waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai163037.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild vlnr.: Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi und der SPD-Bundestagsabgeordnete und Vizepraesident des Deutschen Bundestag, Thomas Oppermann. Die Eltern von Hans Coppi jr. waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai163232-2.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild vlnr.: Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi und der SPD-Bundestagsabgeordnete und Vizepraesident des Deutschen Bundestag, Thomas Oppermann. Die Eltern von Hans Coppi jr. waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai163242.jpg
  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) uebergab am Donnerstag den 7. Mai 2020 vor dem Deutschen Bundestag eine Petition "8. Mai zum Feiertag machen" mit ueber 100.000 Unterschriften an Bundestagsabgeordnete.<br />
Die Organisation Ueberlebender des Nationalsozialismus moechte mit der Petition erreichen, dass der Tag der Befreiung ab 2021 in ganz Deutschland zum Feiertag erklaert wird und nicht nur einmalig 2020 im Bundesland Berlin.<br />
Im Bild vlnr.: Hans Coppi jr., Sohn der Widerstandkaempfer Hans und Hilde Coppi und der SPD-Bundestagsabgeordnete und Vizepraesident des Deutschen Bundestag, Thomas Oppermann. Die Eltern von Hans Coppi jr. waren Mitglied in der Widerstandorganisation "Rote Kapelle" und wurden im Nationalsozialismus hingerichtet.<br />
7.5.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0507VVNPetition8Mai163305.jpg