Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2020 All Galleries
Add to Cart Download

2020/03/30 Berlin | Corona-Krise | Berliner Tafel { 34 images } Created 30 Mar 2020

View: 100 | All

Loading ()...

  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel085935.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel085940.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel085945.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel085959.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel090057.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel090100.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel090630.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel090653.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel090702.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel090714.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel090718.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln, die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
Im Bild: Die Vorsitzende der Tafel Sabine Werth.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel091041.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel091417.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel091732.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel091917.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel092016.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel092043.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel092100.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel093059.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln (im Bild), die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel093108.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln, die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
Im Bild: Die Vorsitzende der Tafel Sabine Werth beim verladen der Lebensmittelspenden.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafel093701.jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln, die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
Im Bild: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch (rechts im Bild) besuchte am Montag den 30. Maerz 2020 die "Berliner Tafel" und half auch beim packen und verladen der Lebensmitteltueten.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafelBischofKoch0902...jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln, die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
Im Bild: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch (links im Bild) besuchte am Montag den 30. Maerz 2020 die "Berliner Tafel" und half auch beim packen und verladen der Lebensmitteltueten.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafelBischofKoch0902...jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln, die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
Im Bild: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch (links im Bild) besuchte am Montag den 30. Maerz 2020 die "Berliner Tafel" und half auch beim packen und verladen der Lebensmitteltueten.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafelBischofKoch0905...jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln, die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
Im Bild: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch (rechts im Bild) besuchte am Montag den 30. Maerz 2020 die "Berliner Tafel" und half auch beim packen und verladen der Lebensmitteltueten.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafelBischofKoch0906...jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln, die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
Im Bild: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch besuchte am Montag den 30. Maerz 2020 die "Berliner Tafel" und half auch beim packen und verladen der Lebensmitteltueten.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafelBischofKoch0909...jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln, die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
Im Bild: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch besuchte am Montag den 30. Maerz 2020 die "Berliner Tafel" und half auch beim packen und verladen der Lebensmitteltueten.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafelBischofKoch0909...jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln, die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
Im Bild: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch besuchte am Montag den 30. Maerz 2020 die "Berliner Tafel" und half auch beim packen und verladen der Lebensmitteltueten.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafelBischofKoch0909...jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln, die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
Im Bild: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch (links im Bild) besuchte am Montag den 30. Maerz 2020 die "Berliner Tafel" und half auch beim packen und verladen der Lebensmitteltueten.<br />
Rechts im Bild: Sabine Werth, Vorsitzende der Berliner Tafel.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafelBischofKoch0910...jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln, die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
Im Bild: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch besuchte am Montag den 30. Maerz 2020 die "Berliner Tafel" und half auch beim packen und verladen der Lebensmitteltueten.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafelBischofKoch0923...jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln, die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
Im Bild: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch (rechts im Bild) besuchte am Montag den 30. Maerz 2020 die "Berliner Tafel" und half auch beim packen und verladen der Lebensmitteltueten.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafelBischofKoch0928...jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln, die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
Im Bild: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch (rechts im Bild) besuchte am Montag den 30. Maerz 2020 die "Berliner Tafel" und half auch beim packen und verladen der Lebensmitteltueten.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafelBischofKoch0928...jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln, die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
Im Bild: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch besuchte am Montag den 30. Maerz 2020 die "Berliner Tafel" und half auch beim packen und verladen der Lebensmitteltueten. Zum Schluss sprach er einen Segen.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafelBischofKoch0936...jpg
  • Auswirkungen der Corona-Krise.<br />
Die Corona-Situation hat auch fuer die Hilfsorganisation „Berliner Tafel“ weitreichende Konsequenzen. 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schliessen, nur drei der Ausgabestellen haben noch geoeffnet. Rund 50.000 beduerftige Menschen kommen ueblicherweise jeden Monat an den Ausgabestellen. Damit die Menschen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten koennen, beliefert die Berliner Tafel nun die Menschen zu Hause. In einer Halle auf dem Berliner Grossmarkt packen freiwillige Helferinnen und Helfer Tueten mit Lebensmitteln, die verteilt werden. In einigen Bezirken uebernehmen Radfahrerinnen und Radfahrer der „Rebel Riders“ mit Lastenraedern die Vor-Ort-Verteilung von Tuer zu Tuer.<br />
LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des Rundfunk Berlin Brandenburg, rbb.<br />
Im Bild: Der Berliner Erzbischof Heiner Koch besuchte am Montag den 30. Maerz 2020 die "Berliner Tafel" und half auch beim packen und verladen der Lebensmitteltueten. Zum Schluss sprach er einen Segen.<br />
30.3.2020, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[NUR FUER REDAKTIONELLE ZWECKE! Werbung nur auf Anfrage beim Fotografen. Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D20D0330BerlinerTafelBischofKoch0936...jpg