Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2019 All Galleries
Add to Cart Download

2019/07/24 Politik | Verkehrsausschuss | Sondersitzung | Verkehrsminister Scheuer { 31 images } Created 24 Jul 2019

View: 100 | All

Loading ()...

  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer (rechts) auf dem Weg zur Sitzung. Hinter ihm ein Mitarbeiter mit einem Rollwagen, auf dem Aktenordner mit den Vertraegen sind.  <br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15114...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer (rechts) auf dem Weg zur Sitzung. Hinter ihm ein Mitarbeiter mit einem Rollwagen, auf dem Aktenordner mit den Vertraegen sind.  <br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15114...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Ein Mitarbeiter des Ministers mit einem Rollwagen, auf dem Aktenordner mit den Vertraegen sind.  <br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15115...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer beantwortet vor der Sitzung Fragen von Journalisten.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15120...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer beantwortet vor der Sitzung Fragen von Journalisten.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15121...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer (vorne) auf dem Weg zur Sitzung. Hinter ihm ein Mitarbeiter mit einem Rollwagen, auf dem Aktenordner mit den Vertraegen sind.  <br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15123...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer (vorne) auf dem Weg zur Sitzung. Hinter ihm ein Mitarbeiter mit einem Rollwagen, auf dem Aktenordner mit den Vertraegen sind.  <br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15123...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer beantwortet vor der Sitzung Fragen von Journalisten.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15130...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer beantwortet vor der Sitzung Fragen von Journalisten.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15142...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer vor der Ausschusssitzung mit den Vertraegen.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15142...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer beantwortet vor der Sitzung Fragen von Journalisten.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15150...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer beantwortet vor der Sitzung Fragen von Journalisten.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15152...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer beantwortet vor der Sitzung Fragen von Journalisten.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15152...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer beantwortet vor der Sitzung Fragen von Journalisten.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15173...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) (im Bild) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15180...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer beantwortet vor der Sitzung Fragen von Journalisten.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15180...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer beantwortet vor der Sitzung Fragen von Journalisten.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15185...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer beantwortet vor der Sitzung Fragen von Journalisten.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15190...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) (im Bild) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Der Verkehrsminister mit den Vetraegen.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15192...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15205...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Ein Rollwagen, auf dem Aktenordner mit den Vertraegen sind.  <br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15215...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) (im Bild) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15222...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) (im Bild) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Der Verkehrsminister mit den Vetraegen.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15224...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: 2.vl.: Verkehrsminister Scheuer; rechts: der Ausschussvorsitzende Cem Oezdemir, Buendnis 90/ Die Gruenen.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15270...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Der Ausschussvorsitzende Cem Oezdemir, Buendnis 90/ Die Gruenen. Hinter Oezdemir, ein Rollwagen mit den Vertraegen.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15294...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) (im Bild) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Hinter Verkehrsminister Scheuer, ein Rollwagen mit den Vertraegen.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15314...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) (im Bild) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Hinter Verkehrsminister Scheuer, ein Rollwagen mit den Vertraegen.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15314...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) (im Bild) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild: Hinter Verkehrsminister Scheuer, ein Rollwagen mit den Vertraegen.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15314...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild vlnr.: Der Ausschussvorsitzende Cem Oezdemir, Buendnis 90/ Die Gruenen und Verkehrsminister Scheuer.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15321...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild vlnr.: Der Ausschussvorsitzende Cem Oezdemir, Buendnis 90/ Die Gruenen und Verkehrsminsiter Scheuer.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15343...jpg
  • In einer nichtoeffentlichen Sondersitzung des Bundestagsausschuss fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, am Mittwoch den 24. Juli 2019, berichtete Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Ausschuss ueber Vertragsinhalte und moegliche Schadensersatzansprueche im Hinblick auf Kuendigungen von Vertraegen zur Infrastrukturabgabe (MAUT) in Folge des Urteils des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH). Das Verkehrsministerium hatte, noch bevor die Einfuehrung der MAUT rechtsgueltig haette werden koenne, millionenschwere Vertraege mit Firmen abgeschlossen.<br />
Im Bild 2.vl.: Der Ausschussvorsitzende Cem Oezdemir, Buendnis 90/ Die Gruenen. Rechts neben Oezdemir: Verkehrsminister Scheuer.<br />
24.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0724VerkehrsauschussScheuer15350...jpg