Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2019 All Galleries
Add to Cart Download

2019/07/10 Wirtschaft | Deutsche Bahn | 3D-Druck Ersatzteile { 12 images } Created 10 Jul 2019

View: 100 | All

Loading ()...

  • Die Deutsche Bahn, druckt erstmals "sicherheitsrelevante" Ersatzteile aus Metall im 3D-Druckverfahren. Am Mittwoch den 10. Juli 2019 stelle die Deutsche Bahn in Berlin einige dieser sicherheitsrelevante Ersatzteile vor.<br />
Die Deutsche Bahn versucht mit dieser Technologie die Standzeiten von Lokomotiven und Zuegen in der Instandhaltung zu verkuerzen.<br />
Im Bild: Ein im 3D-Drucker hergestellter Radsatzlagerdeckel.<br />
10.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0710DBWerkstatt3DDruck110250.jpg
  • Die Deutsche Bahn, druckt erstmals "sicherheitsrelevante" Ersatzteile aus Metall im 3D-Druckverfahren. Am Mittwoch den 10. Juli 2019 stelle die Deutsche Bahn in Berlin einige dieser sicherheitsrelevante Ersatzteile vor.<br />
Die Deutsche Bahn versucht mit dieser Technologie die Standzeiten von Lokomotiven und Zuegen in der Instandhaltung zu verkuerzen.<br />
Im Bild: Ein im 3D-Drucker hergestellter Radsatzlagerdeckel.<br />
10.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0710DBWerkstatt3DDruck110327.jpg
  • Die Deutsche Bahn, druckt erstmals "sicherheitsrelevante" Ersatzteile aus Metall im 3D-Druckverfahren. Am Mittwoch den 10. Juli 2019 stelle die Deutsche Bahn in Berlin einige dieser sicherheitsrelevante Ersatzteile vor.<br />
Die Deutsche Bahn versucht mit dieser Technologie die Standzeiten von Lokomotiven und Zuegen in der Instandhaltung zu verkuerzen.<br />
Im Bild: Ein im 3D-Drucker hergestellter Radsatzlagerdeckel.<br />
10.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0710DBWerkstatt3DDruck110359.jpg
  • Die Deutsche Bahn, druckt erstmals "sicherheitsrelevante" Ersatzteile aus Metall im 3D-Druckverfahren. Am Mittwoch den 10. Juli 2019 stelle die Deutsche Bahn in Berlin einige dieser sicherheitsrelevante Ersatzteile vor.<br />
Die Deutsche Bahn versucht mit dieser Technologie die Standzeiten von Lokomotiven und Zuegen in der Instandhaltung zu verkuerzen.<br />
Im Bild: Ein Werkstattmitarbeiter montiert einen Radsatzlagerdeckel, der im 3D-Drucker hergestellt wurde.<br />
10.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0710DBWerkstatt3DDruck113518.jpg
  • Die Deutsche Bahn, druckt erstmals "sicherheitsrelevante" Ersatzteile aus Metall im 3D-Druckverfahren. Am Mittwoch den 10. Juli 2019 stelle die Deutsche Bahn in Berlin einige dieser sicherheitsrelevante Ersatzteile vor.<br />
Die Deutsche Bahn versucht mit dieser Technologie die Standzeiten von Lokomotiven und Zuegen in der Instandhaltung zu verkuerzen.<br />
Im Bild: Ein Werkstattmitarbeiter montiert einen Radsatzlagerdeckel, der im 3D-Drucker hergestellt wurde.<br />
10.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0710DBWerkstatt3DDruck113546.jpg
  • Die Deutsche Bahn, druckt erstmals "sicherheitsrelevante" Ersatzteile aus Metall im 3D-Druckverfahren. Am Mittwoch den 10. Juli 2019 stelle die Deutsche Bahn in Berlin einige dieser sicherheitsrelevante Ersatzteile vor.<br />
Die Deutsche Bahn versucht mit dieser Technologie die Standzeiten von Lokomotiven und Zuegen in der Instandhaltung zu verkuerzen.<br />
Im Bild: Sabina Jeschke, Vorstand Digitalisierung und Technik bei der Deutschen Bahn, erlaeutert Journalisten Details zum EInsatz der 3D-Drucktechnik.<br />
10.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0710DBWerkstatt3DDruck111232.jpg
  • Die Deutsche Bahn, druckt erstmals "sicherheitsrelevante" Ersatzteile aus Metall im 3D-Druckverfahren. Am Mittwoch den 10. Juli 2019 stelle die Deutsche Bahn in Berlin einige dieser sicherheitsrelevante Ersatzteile vor.<br />
Die Deutsche Bahn versucht mit dieser Technologie die Standzeiten von Lokomotiven und Zuegen in der Instandhaltung zu verkuerzen.<br />
Im Bild: Fuer die Presse ausgestellte Ersatzteile, die mit einem 3D-Drucker hergestellt werden koennen.<br />
10.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0710DBWerkstatt3DDruck111541.jpg
  • Die Deutsche Bahn, druckt erstmals "sicherheitsrelevante" Ersatzteile aus Metall im 3D-Druckverfahren. Am Mittwoch den 10. Juli 2019 stelle die Deutsche Bahn in Berlin einige dieser sicherheitsrelevante Ersatzteile vor.<br />
Die Deutsche Bahn versucht mit dieser Technologie die Standzeiten von Lokomotiven und Zuegen in der Instandhaltung zu verkuerzen.<br />
Im Bild: Fuer die Presse ausgestellte Ersatzteile, die mit einem 3D-Drucker hergestellt werden koennen.<br />
10.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0710DBWerkstatt3DDruck112035.jpg
  • Die Deutsche Bahn, druckt erstmals "sicherheitsrelevante" Ersatzteile aus Metall im 3D-Druckverfahren. Am Mittwoch den 10. Juli 2019 stelle die Deutsche Bahn in Berlin einige dieser sicherheitsrelevante Ersatzteile vor.<br />
Die Deutsche Bahn versucht mit dieser Technologie die Standzeiten von Lokomotiven und Zuegen in der Instandhaltung zu verkuerzen.<br />
Im Bild: Ein 3D-Drucker, der zur Anschauung ein Schild druckt.<br />
10.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0710DBWerkstatt3DDruck111639.jpg
  • Die Deutsche Bahn, druckt erstmals "sicherheitsrelevante" Ersatzteile aus Metall im 3D-Druckverfahren. Am Mittwoch den 10. Juli 2019 stelle die Deutsche Bahn in Berlin einige dieser sicherheitsrelevante Ersatzteile vor.<br />
Die Deutsche Bahn versucht mit dieser Technologie die Standzeiten von Lokomotiven und Zuegen in der Instandhaltung zu verkuerzen.<br />
Im Bild: .<br />
10.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0710DBWerkstatt3DDruck111850.jpg
  • Werkstatt der Deutschen Bahn in Berlin-Charlottenburg.<br />
Im Bild: Stecker mit einem Hinweisschild" "Stecker nicht ziehen".<br />
10.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0710DBWerkstatt3DDruck111817.jpg
  • Werkstatt der Deutschen Bahn in Berlin-Charlottenburg.<br />
Im Bild: Stecker mit einem Hinweisschild" "Stecker nicht ziehen".<br />
10.7.2019, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D19D0710DBWerkstatt3DDruck111819.jpg