Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2018 All Galleries
Add to Cart Download

2018/07/24 Berlin | Robert Koch-Institut | Hochsicherheitslabor { 51 images } Created 24 Jul 2018

Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.
24.7.2018, Berlin
View: 100 | All

Loading ()...

  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor0943...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor0943...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor0945...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor0951...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor0951...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor0954...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor0954...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor0955...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild vlnr.: Dr. Andreas Kurth, Leiter des Hochsicherheitslabor und Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1001...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild vlnr.: Dr. Andreas Kurth, Leiter des Hochsicherheitslabor und Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1002...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Dr. Andreas Kurth, Leiter des Hochsicherheitslabor.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1002...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Dr. Andreas Kurth, Leiter des Hochsicherheitslabor.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1002...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Dr. Andreas Kurth, Leiter des Hochsicherheitslabor.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1004...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Dr. Andreas Kurth, Leiter des Hochsicherheitslabor.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1008...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Blick in den "Tierhaltungs-Raum".<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1016...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Dr. Andreas Kurth, Leiter des Hochsicherheitslabor erklaert den Aufbau des "Biosafety Level-4 Laboratory"..<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1017...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Blick in den "Tierhaltungs-Raum".<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1019...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Blick in den "Tierhaltungs-Raum".<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1019...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Sicherheitsschleuse zum Laborbereich.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1020...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Sicherheitsschleuse zum Laborbereich.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1020...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Sicherheitsschleuse zum Laborbereich.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1020...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Eine Mitarbeiterin des S4-Labor bei der Anaylse von Proben.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1022...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Ein Mitarbeiter des S4-Labor bei der Anaylse von Proben.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1024...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Eine Mitarbeiterin des S4-Labor bei der Anaylse von Proben.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1025...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Ein Mitarbeiter des S4-Labor bei der Anaylse von Proben.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1025...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Ein Mitarbeiter des S4-Labor bei der Anaylse von Proben.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1027...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Dr. Andreas Kurth, Leiter des Hochsicherheitslabor, erklaert  in der Sicherheitsschleuse die Funktionsweise der Schutzanzuege.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1027...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Schutzanzuege in der Sicherheitsschleuse zum Laborbereich.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1029...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Schutzanzuege in der Sicherheitsschleuse zum Laborbereich.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1029...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Schutzanzuege in der Sicherheitsschleuse zum Laborbereich.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1030...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Eine Mitarbeiterin des S4-Labor bei der Anaylse von Proben.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1032...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Ein Mitarbeiter des S4-Labor bei der Anaylse von Proben.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1038...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Ein Mitarbeiter des S4-Labor bei der Anaylse von Proben.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1038...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Mitarbeiter des S4-Labor bei der Anaylse von Proben.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1039...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Ein Mitarbeiter des S4-Labor bei der Anaylse von Proben.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1041...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Ein Mitarbeiter des S4-Labor bei der Anaylse von Proben.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1041...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Dr. Andreas Kurth, Leiter des Hochsicherheitslabor.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1041...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Dr. Andreas Kurth, Leiter des Hochsicherheitslabor.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1042...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Dr. Andreas Kurth, Leiter des Hochsicherheitslabor.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1042...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Eine Mitarbeiterin des S4-Labor bei der Anaylse von Proben.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1042...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Blick in den "Tierhaltungs-Raum".<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1044...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Wegweiserschild im Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1107...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1117...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1117...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1120...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1120...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1121...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Der Neubau, in dem das S4-Labor untergebracht ist.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1122...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1125...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1125...jpg
  • Pressetermin des Robert Koch-Instituts vor der Inbetriebnahme des Hochsicherheitslabors der Schutzstufe S4.<br />
In dem Labor der hoechsten Schutzstufe koennen am Standort Seestraße in Berlin-Wedding hochansteckende, lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Ebola-, Lassa- oder Nipah-Viren sicher untersucht werden.<br />
Der Betriebsbeginn ist am 31. Juli 2018.<br />
Im Bild: Prof. Lothar H. Wiehler, Praesident des Robert Koch-Institut.<br />
ACHTUNG: Sperrfrist der Veroeffentlichung ist bis 25. Juli 2018 9.00 Uhr!<br />
24.7.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0724RoberKochInstitutS4Labor1125...jpg