2018/04/10 Kultur | Bode-Museum | Skulpturen-Restaurierung { 33 images } Created 10 Apr 2018
Die Skulpturensammlung und das Museum fuer Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin restaurieren derzeit 59 Kunstwerke, von denen viele im Zweiten Weltkrieg in den Flakbunker Friedrichshain ausgelagert wurden und dort schwere Schaeden durch zwei verheerende Braende erlitten haben. Unter den Skulpturen und Reliefs der Renaissance-Zeit finden sich u.a. Meisterwerke wie Donatellos "Madonna mit vier Cherubim" (um 1440) und Tullio Lombardos Schildtraeger (Ende 15. Jh.).
Dank der grosszuegigen Foerderung der Ernst von Siemens Kunststiftung konnte 2017 ein umfassendes Restaurierungs- und Forschungsprojekt fuer die Bestaende des Bode-Museums gestartet werden, die von den Spuren der Braende und ihrer dramatischen Geschichte in und nach dem Krieg gezeichnet sind. Im Rahmen der Initiative KUNST AUF LAGER werden adaequate Restaurierungs- und Ergaenzungsmassnahmen erarbeitet und durchgefuehrt – mit dem Ziel, viele dieser Hauptwerke nach mehr als 70 Jahren wieder der Oeffentlichkeit praesentieren zu koennen.
10.4.2018, Berlin
Dank der grosszuegigen Foerderung der Ernst von Siemens Kunststiftung konnte 2017 ein umfassendes Restaurierungs- und Forschungsprojekt fuer die Bestaende des Bode-Museums gestartet werden, die von den Spuren der Braende und ihrer dramatischen Geschichte in und nach dem Krieg gezeichnet sind. Im Rahmen der Initiative KUNST AUF LAGER werden adaequate Restaurierungs- und Ergaenzungsmassnahmen erarbeitet und durchgefuehrt – mit dem Ziel, viele dieser Hauptwerke nach mehr als 70 Jahren wieder der Oeffentlichkeit praesentieren zu koennen.
10.4.2018, Berlin