Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2018 All Galleries
Add to Cart Download

2018/03/19 Berlin | Bildung | Coding Hub { 22 images } Created 19 Mar 2018

Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.
19.3.2018, Berlin
View: 100 | All

Loading ()...

  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild: Bildungssenatorin Sandra Scheeres, SPD.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub100854.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild: Bildungssenatorin Sandra Scheeres, SPD.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub101002.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild: Bildungssenatorin Sandra Scheeres, SPD.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub101028.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild: Bildungssenatorin Sandra Scheeres, SPD.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub101115.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild vlnr.: Bildungssenatorin Sandra Scheeres, SPD; Thorsten Leimbach, Fraunhofer-Institut; Sabine Frank, Google Deutschland.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub101252.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild: Thorsten Leimbach, Fraunhofer-Institut.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub101412.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild: Thorsten Leimbach, Fraunhofer-Institut.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub101436.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild: Thorsten Leimbach, Fraunhofer-Institut.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub101449.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild: Thorsten Leimbach, Fraunhofer-Institut.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub101540.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild: Sabine Frank, Google Deutschland.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub101831.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild: Sabine Frank, Google Deutschland.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub101846.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild: Sabine Frank, Google Deutschland.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub101851.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild: Sabine Frank, Google Deutschland.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub101857.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild: Sabine Frank, Google Deutschland.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub101907.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild vlnr.: Bildungssenatorin Sandra Scheeres und die Schuelerinnen Charlize und Isabell. Die beiden Schuelerinnen haben eine Programmierung eines Roboters geschrieben.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub102400.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild vlnr: Die Schuelerin Charlize erklaert Bildungssenatorin Sandra Scheeres die Programmierung eines Roboters die sie geschrieben habt.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub102707.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild vlnr: Die Schuelerin Charlize erklaert Bildungssenatorin Sandra Scheeres die Programmierung eines Roboters die sie geschrieben habt.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub102749.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild vlnr: Die Schuelerin Charlize erklaert Bildungssenatorin Sandra Scheeres die Programmierung eines Roboters die sie geschrieben habt.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub102752.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild: <br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub103732.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild vlnr.: Die Schuelerinnen Charlize (links im Bild) und Isabell (rechts im Bild) erklaeren Bildungssenatorin Sandra Scheeres (Mitte) die Programmierung eines Roboters die sie geschrieben haben.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verla
    D18D0319BerlinCodingHub103928.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild vlnr.: Die Schuelerinnen Charlize (links im Bild) und Isabell (rechts im Bild) erklaeren Bildungssenatorin Sandra Scheeres (Mitte) die Programmierung eines Roboters die sie geschrieben haben.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verla
    D18D0319BerlinCodingHub103954.jpg
  • Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres eroeffnet am Montag den 19. Maerz 2018 zusammen mit Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut fuer Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Sabine Frank von Google Deutschland den ersten Coding Hub fuer Berliner Schulen. Der Coding Hub ist als Teil des Leitprojektes „Calliope - Open Roberta“ des eEducation Berlin Masterplans das erste von fuenf Coding Hubs in Berlin.<br />
Ziel ist, Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse in ausserschulischen Lernorten fuer Technik zu begeistern sowie grundlegende Kenntnisse in Informatik und Programmieren zu vermitteln. Das Berliner Start-Up Calliope stellt hierfuer den Coding Hubs mit einer Foerderung von Google Mini-Computer zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS bildet dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Coding Hubs fort, stellt Notebooks und LEGO EV3 Roboter als weitere Hardware zur Verfuegung. Das Fraunhofer IAIS plant die Eroeffnung von bundesweit 30 Coding Hubs fuer Jugendliche.<br />
Im Bild: Die Schuelerin Sofia programmiert einen Roboter.<br />
19.3.2018, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D18D0319BerlinCodingHub104052.jpg