2017/09/11 Berlin | Diskussion | Konzept für Flughafen Tegel { 15 images } Created 12 Sep 2017
Diskussion „Tegel - ein Zuhause fuer morgen. Wohnen, Arbeiten, Studieren“
Die SPD-Berlin veranstaltete am Montag den 11. September 2017 zum Thema Zukunft des Flughafen Tegel nach der Schliessung eine Diskussionsveranstaltung in der Berliner Urania. Es diskutierten der Regierender Buergermeister und Landesvorsitzender der SPD Berlin, Michael Mueller; die Senatorin fuer Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop (Buendnis 90/Die Gruenen); die Senatorin fuer Stadtentwicklung und Wohnen Katrin Lompscher (Die Linke) und Joerg Stroedter, Mitglied des Abgeordnetenhauses (SPD).
In einem Vortrag stellte Dr. Philipp Boutieller, Chef der Tegel Projekt GmbH, das Nutzungskonzept fuer die Flaeche des alten West-Berliner Innenstadt-Flughafen als Wissenschaftsstandort, Landschaftspark und der Bebauung mit dringend benoetigtem Wohnraum vor.
11.9.2017, Berlin
Die SPD-Berlin veranstaltete am Montag den 11. September 2017 zum Thema Zukunft des Flughafen Tegel nach der Schliessung eine Diskussionsveranstaltung in der Berliner Urania. Es diskutierten der Regierender Buergermeister und Landesvorsitzender der SPD Berlin, Michael Mueller; die Senatorin fuer Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop (Buendnis 90/Die Gruenen); die Senatorin fuer Stadtentwicklung und Wohnen Katrin Lompscher (Die Linke) und Joerg Stroedter, Mitglied des Abgeordnetenhauses (SPD).
In einem Vortrag stellte Dr. Philipp Boutieller, Chef der Tegel Projekt GmbH, das Nutzungskonzept fuer die Flaeche des alten West-Berliner Innenstadt-Flughafen als Wissenschaftsstandort, Landschaftspark und der Bebauung mit dringend benoetigtem Wohnraum vor.
11.9.2017, Berlin