Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2016 All Galleries
Add to Cart Download

2016/06/06 Bildung | "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" { 43 images } Created 6 Jun 2016

Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.
25.5.2016, Berlin
View: 100 | All

Loading ()...

  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Martin Rennert, Praesident der Universitaet der Kuenste; Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet; Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin; Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medie
    D16D0606BlnBildungVertrag133507.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Martin Rennert, Praesident der Universitaet der Kuenste; Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet; Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin; Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medie
    D16D0606BlnBildungVertrag134303.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet; Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag133453.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag133517.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag133518.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin; Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag133835.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Martin Rennert, Praesident der Universitaet der Kuenste; Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet; Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG
    D16D0606BlnBildungVertrag134323.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Martin Rennert, Praesident der Universitaet der Kuenste; Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet; Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin; Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medie
    D16D0606BlnBildungVertrag141247.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Martin Rennert, Praesident der Universitaet der Kuenste; Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet; Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin; Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medie
    D16D0606BlnBildungVertrag141319.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Martin Rennert, Praesident der Universitaet der Kuenste; Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet; Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin; Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medie
    D16D0606BlnBildungVertrag141350.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Martin Rennert, Praesident der Universitaet der Kuenste; Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet; Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin; Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medie
    D16D0606BlnBildungVertrag140454.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Martin Rennert, Praesident der Universitaet der Kuenste; Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag133309.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Prof. Martin Rennert, Praesident der Universitaet der Kuenste.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag134203.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Prof. Martin Rennert, Praesident der Universitaet der Kuenste.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag134904.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag134807.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag134827.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag134135.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag134435.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag134524.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag140238.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet; Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag134552.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet; Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag134625.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag141334.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag141415.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag141155.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag135636.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag135701.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag140445.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag135736.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin; Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag142035.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag142042.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Martin Rennert, Praesident der Universitaet der Kuenste; Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag142054.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Martin Rennert, Praesident der Universitaet der Kuenste; Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag142102.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Dr. Klaus Semlinger, Praesident der Hochschule fuer Technik und Wirtschaft; Prof. Martin Rennert, Praesident der Universitaet der Kuenste.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag142158.jpg
  • 6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag142256.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag142257.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag142258.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild: Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag142310.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet; Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag142411.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Dr. Sabine Kunst, Praesidentin der Humboldt-Universitaet; Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag142412.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
Im Bild vlnr: Prof. Martin Rennert, Praesident der Universitaet der Kuenste; Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag142518.jpg
  • 6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag142603.jpg
  • Vertragsunterzeichnung des "Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive" fuer die Lehre.<br />
Die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat am Montag den 6. Juni 2016 mit den Berliner Hochschulen die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive 2016 - 2020 unterzeichnet. Die Berliner Hochschulen erhalten ueber dieses Programm Sondermittel in Hoehe von 55 Millionen Euro. Diese Mittel werden von den Hochschulen u.a. verwendet fuer die Weiterentwicklung der Qualitaet von Studium und Lehre; Verbesserungen der Beschaeftigungsbedingungen; Beruecksichtigung der zunehmenden Vielfalt der Studierenden; die gezielte Foerderung von Gruendungsinitiativen.<br />
Die neue Berliner Qualitaets- und Innovationsoffensive schliesst an die bisherige Qualitaetsoffensive fuer die Lehre an, ist jedoch finanziell erweitert und geht inhaltlich darueber hinaus. Neu aufgenommen sind beispielsweise die Unterstuetzung von Unternehmensgruendungen aus den Hochschulen heraus bzw. Aktivitaeten der Hochschulen im Bereich Entrepreneurship.<br />
In der Bildmitte: Sandra Scheeres, Wissenschaftssenatorin.<br />
6.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0606BlnBildungVertrag142829.jpg