Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2016 All Galleries
Add to Cart Download

2016/06/01 Berlin | Kostenfreies WLAN { 7 images } Created 1 Jun 2016

Kostenfreies WLAN-Internet in Berlin.
Am Mittwoch den 1. Juni 2016 startete in Berlin das Projekt fuer kostenfreies WLAN im oeffentlichen Raum. Die Berliner Senatskanzlei hat dieses Projekt nach vielen Jahren ergebnisloser Diskussionen letztendlich in Zusammenarbeit mit den Firmen „abl Social Federation“ und „Audible“ umgesetzt. Zunaechst wird es jedoch nur 100 sog. „Hotspots“ geben, spaeter sollen es bis zu 650 werden. Wann das genau sein wird ist unklar, ebenso werden die Standorte der Hotspots der oeffentlichen Plaetze und Einrichtungen erst spaeter bekannt gegeben.
Das Berliner Unternehmen Audible, unterstuetzt das Projekt „Free WiFi Berlin“ nicht nur finanziell, sondern bietet den Nutzern seine Produkte wie Hoerbuecher an.
Die Nutzung des kostenfreien WLAN soll ohne Eingabe personenbezogener Daten nutzbar und sicher sein, so die Firma abl Social Federation.
1.6.2016, Berlin
View: 100 | All

Loading ()...

  • Kostenfreies WLAN-Internet in Berlin.<br />
Am Mittwoch den 1. Juni 2016 startete in Berlin das Projekt fuer kostenfreies WLAN im oeffentlichen Raum. Die Berliner Senatskanzlei hat dieses Projekt nach vielen Jahren ergebnisloser Diskussionen letztendlich in Zusammenarbeit mit den Firmen „abl Social Federation“ und „Audible“ umgesetzt. Zunaechst wird es jedoch nur 100 sog. „Hotspots“ geben, spaeter sollen es bis zu 650 werden. Wann das genau sein wird ist unklar, ebenso werden die Standorte der Hotspots der oeffentlichen Plaetze und Einrichtungen erst spaeter bekannt gegeben.<br />
Das Berliner Unternehmen Audible, unterstuetzt das Projekt „Free WiFi Berlin“ nicht nur finanziell, sondern bietet den Nutzern seine Produkte wie Hoerbuecher an.<br />
Die Nutzung des kostenfreien WLAN soll ohne Eingabe personenbezogener Daten nutzbar und sicher sein, so die Firma abl Social Federation.<br />
1.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0601BerlinWiFi11160816.jpg
  • Kostenfreies WLAN-Internet in Berlin.<br />
Am Mittwoch den 1. Juni 2016 startete in Berlin das Projekt fuer kostenfreies WLAN im oeffentlichen Raum. Die Berliner Senatskanzlei hat dieses Projekt nach vielen Jahren ergebnisloser Diskussionen letztendlich in Zusammenarbeit mit den Firmen „abl Social Federation“ und „Audible“ umgesetzt. Zunaechst wird es jedoch nur 100 sog. „Hotspots“ geben, spaeter sollen es bis zu 650 werden. Wann das genau sein wird ist unklar, ebenso werden die Standorte der Hotspots der oeffentlichen Plaetze und Einrichtungen erst spaeter bekannt gegeben.<br />
Das Berliner Unternehmen Audible, unterstuetzt das Projekt „Free WiFi Berlin“ nicht nur finanziell, sondern bietet den Nutzern seine Produkte wie Hoerbuecher an.<br />
Die Nutzung des kostenfreien WLAN soll ohne Eingabe personenbezogener Daten nutzbar und sicher sein, so die Firma abl Social Federation.<br />
Im Bild vlnr.: Bernhard Schodrowski, Senatssprecher; Nils Rauterberg, Audible; Benjamin Akinci, abl Social Federation.<br />
1.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0601BerlinWiFi11152216.jpg
  • Kostenfreies WLAN-Internet in Berlin.<br />
Am Mittwoch den 1. Juni 2016 startete in Berlin das Projekt fuer kostenfreies WLAN im oeffentlichen Raum. Die Berliner Senatskanzlei hat dieses Projekt nach vielen Jahren ergebnisloser Diskussionen letztendlich in Zusammenarbeit mit den Firmen „abl Social Federation“ und „Audible“ umgesetzt. Zunaechst wird es jedoch nur 100 sog. „Hotspots“ geben, spaeter sollen es bis zu 650 werden. Wann das genau sein wird ist unklar, ebenso werden die Standorte der Hotspots der oeffentlichen Plaetze und Einrichtungen erst spaeter bekannt gegeben.<br />
Das Berliner Unternehmen Audible, unterstuetzt das Projekt „Free WiFi Berlin“ nicht nur finanziell, sondern bietet den Nutzern seine Produkte wie Hoerbuecher an.<br />
Die Nutzung des kostenfreien WLAN soll ohne Eingabe personenbezogener Daten nutzbar und sicher sein, so die Firma abl Social Federation.<br />
Im Bild vlnr.: Bernhard Schodrowski, Senatssprecher; Nils Rauterberg, Audible; Benjamin Akinci, abl Social Federation.<br />
1.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0601BerlinWiFi11152016.jpg
  • Kostenfreies WLAN-Internet in Berlin.<br />
Am Mittwoch den 1. Juni 2016 startete in Berlin das Projekt fuer kostenfreies WLAN im oeffentlichen Raum. Die Berliner Senatskanzlei hat dieses Projekt nach vielen Jahren ergebnisloser Diskussionen letztendlich in Zusammenarbeit mit den Firmen „abl Social Federation“ und „Audible“ umgesetzt. Zunaechst wird es jedoch nur 100 sog. „Hotspots“ geben, spaeter sollen es bis zu 650 werden. Wann das genau sein wird ist unklar, ebenso werden die Standorte der Hotspots der oeffentlichen Plaetze und Einrichtungen erst spaeter bekannt gegeben.<br />
Das Berliner Unternehmen Audible, unterstuetzt das Projekt „Free WiFi Berlin“ nicht nur finanziell, sondern bietet den Nutzern seine Produkte wie Hoerbuecher an.<br />
Die Nutzung des kostenfreien WLAN soll ohne Eingabe personenbezogener Daten nutzbar und sicher sein, so die Firma abl Social Federation.<br />
1.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0601BerlinWiFi11161816.jpg
  • Kostenfreies WLAN-Internet in Berlin.<br />
Am Mittwoch den 1. Juni 2016 startete in Berlin das Projekt fuer kostenfreies WLAN im oeffentlichen Raum. Die Berliner Senatskanzlei hat dieses Projekt nach vielen Jahren ergebnisloser Diskussionen letztendlich in Zusammenarbeit mit den Firmen „abl Social Federation“ und „Audible“ umgesetzt. Zunaechst wird es jedoch nur 100 sog. „Hotspots“ geben, spaeter sollen es bis zu 650 werden. Wann das genau sein wird ist unklar, ebenso werden die Standorte der Hotspots der oeffentlichen Plaetze und Einrichtungen erst spaeter bekannt gegeben.<br />
Das Berliner Unternehmen Audible, unterstuetzt das Projekt „Free WiFi Berlin“ nicht nur finanziell, sondern bietet den Nutzern seine Produkte wie Hoerbuecher an.<br />
Die Nutzung des kostenfreien WLAN soll ohne Eingabe personenbezogener Daten nutzbar und sicher sein, so die Firma abl Social Federation.<br />
Im Bild vlnr.: Bernhard Schodrowski, Senatssprecher; Nils Rauterberg, Audible.<br />
1.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0601BerlinWiFi11150116.jpg
  • Kostenfreies WLAN-Internet in Berlin.<br />
Am Mittwoch den 1. Juni 2016 startete in Berlin das Projekt fuer kostenfreies WLAN im oeffentlichen Raum. Die Berliner Senatskanzlei hat dieses Projekt nach vielen Jahren ergebnisloser Diskussionen letztendlich in Zusammenarbeit mit den Firmen „abl Social Federation“ und „Audible“ umgesetzt. Zunaechst wird es jedoch nur 100 sog. „Hotspots“ geben, spaeter sollen es bis zu 650 werden. Wann das genau sein wird ist unklar, ebenso werden die Standorte der Hotspots der oeffentlichen Plaetze und Einrichtungen erst spaeter bekannt gegeben.<br />
Das Berliner Unternehmen Audible, unterstuetzt das Projekt „Free WiFi Berlin“ nicht nur finanziell, sondern bietet den Nutzern seine Produkte wie Hoerbuecher an.<br />
Die Nutzung des kostenfreien WLAN soll ohne Eingabe personenbezogener Daten nutzbar und sicher sein, so die Firma abl Social Federation.<br />
Im Bild vlnr.: Bernhard Schodrowski, Senatssprecher; Nils Rauterberg, Audible; Benjamin Akinci, abl Social Federation.<br />
1.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0601BerlinWiFi11145316.jpg
  • Kostenfreies WLAN-Internet in Berlin.<br />
Am Mittwoch den 1. Juni 2016 startete in Berlin das Projekt fuer kostenfreies WLAN im oeffentlichen Raum. Die Berliner Senatskanzlei hat dieses Projekt nach vielen Jahren ergebnisloser Diskussionen letztendlich in Zusammenarbeit mit den Firmen „abl Social Federation“ und „Audible“ umgesetzt. Zunaechst wird es jedoch nur 100 sog. „Hotspots“ geben, spaeter sollen es bis zu 650 werden. Wann das genau sein wird ist unklar, ebenso werden die Standorte der Hotspots der oeffentlichen Plaetze und Einrichtungen erst spaeter bekannt gegeben.<br />
Das Berliner Unternehmen Audible, unterstuetzt das Projekt „Free WiFi Berlin“ nicht nur finanziell, sondern bietet den Nutzern seine Produkte wie Hoerbuecher an.<br />
Die Nutzung des kostenfreien WLAN soll ohne Eingabe personenbezogener Daten nutzbar und sicher sein, so die Firma abl Social Federation.<br />
Im Bild vlnr.: Bernhard Schodrowski, Senatssprecher; Nils Rauterberg, Audible; Benjamin Akinci, abl Social Federation.<br />
1.6.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0601BerlinWiFi11145916.jpg