Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2016 All Galleries
Download

2016/04/08 Berlin | Romaday { 25 images } Created 8 Apr 2016

Kundgebung zum ROMADAY 2016
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.
8.4.2016, Berlin
View: 100 | All

Loading ()...

  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild: Die ungarische Botschaft lies einen Kranz zur Veranstaltung bringen.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF-
    D16D0408Romaday114546.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild: Der Bundespraesident begruesst Zoni Weisz.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entf
    D16D0408Romaday115643.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §9
    D16D0408Romaday115803.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild: Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearb
    D16D0408Romaday120533.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §9
    D16D0408Romaday121646.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild: Der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den E
    D16D0408Romaday121747.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild: Der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den E
    D16D0408Romaday122018.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §9
    D16D0408Romaday122252.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §9
    D16D0408Romaday122719.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild: Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt
    D16D0408Romaday123919.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild: Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt
    D16D0408Romaday123947.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild: Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt
    D16D0408Romaday124418.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild: Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt
    D16D0408Romaday124501.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §9
    D16D0408Romaday124757.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild: Szenische Lesung.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind i
    D16D0408Romaday125835.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild: Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennz
    D16D0408Romaday130727.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild vlnr.: Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinfor
    D16D0408Romaday131151.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild vlnr.: Die MTV-Moderatorin Wana Limar, der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich und der Regisseur Rosa von Praunheim.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinfor
    D16D0408Romaday131238.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild vlnr.: Die MTV-Moderatorin Wana Limar, der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich und der Regisseur Rosa von Praunheim.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinfor
    D16D0408Romaday131300.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §9
    D16D0408Romaday132349.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §9
    D16D0408Romaday132355.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §9
    D16D0408Romaday132358.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild: Der Bujndespraesident begruesst Regisseur Rosa von Praunheim.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IP
    D16D0408Romaday132429.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §9
    D16D0408Romaday132434.jpg
  • Kundgebung zum ROMADAY 2016<br />
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.<br />
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.<br />
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.<br />
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.<br />
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.<br />
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.<br />
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.<br />
Im Bild: Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas mit dem Bundespraesidenten.<br />
8.4.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die
    D16D0408Romaday132446.jpg