2016/04/08 Berlin | Romaday { 25 images } Created 8 Apr 2016
Kundgebung zum ROMADAY 2016
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.
8.4.2016, Berlin
Das Buendnis fuer Solidaritaet mit den Sinti und Roma Europas zu einer Kundgebung anlaesslich des ROMADAY am Freitag den 8. April 2016 ein. Die Kundgebung sollte ein sichtbares Zeichen gegen Antiziganismus sein. Unter den Gaesten waren u.a. der Bundespraesident Joachim Gack mit seiner Gattin Michaela Schadt.
Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Aydan Oezoguz und der Vizepraesident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Mark Dainow hielten Grussworte.
Der Holocaustueberlebende Zoni Weisz hielt die Rede.
Barbara Santos, kuenstlerische Leiterin des Theaterprojektes »KURINGA«, und Hamze Bytyci, Vorsitzender RomaTrial trugen in einer szenischen Lesung zwei Schicksale deutscher Roma vor.
Der Regisseur Rosa von Praunheim, die MTV-Moderatorin Wana Limar und der ehemalige Fussballspieler Arne Friedrich verlasen den Aufruf.
Fuer die musikalische Untermalung sorgten Romeo Franz, Geschaeftsfuehrer Hildegard-Lagrenne-Stiftung, Musiker und Komponist und Kefaet zusammen mit Selami Prizreni, Hip-Hop-Duo K.A.G.E., Vorstaende von Roma Art Action.
Die Moderation wurde von Uwe Neumaerker, Direktor Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas gemacht.
8.4.2016, Berlin