Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2016 All Galleries
Add to Cart Download

2016/02/07 Berlin | Ehrenmord | Gedenken an Hatun Sürücü { 11 images } Created 7 Feb 2016

11. Todestag von Hatun Sürücü.
Am Sonntag den 7. Februar 2016 wurde in Berlin-Templehof der am 7.2.2005 ermordeten Deutsch-Kurdin Hatun Sürücü gedacht. Die 21jährige Frau wurde von ihrer Familie ermordet, weil sie sich nicht an die "traditionellen" Werte gehalten hat, eine Ausbildung zur Elektroinstallateurin gemacht hat und mit ihrem unehelichen Kind ein selbstbestimmtes Leben fuehren wollte.
Der Mord wurde in Abstimmung mit der Familie von ihren Brüdern durchgeführt, als Täter wurde der damals minderjähriger Bruder vorgeschickt. Zwei Brüder flüchteten in die Türkei und stehen dort aktuell wegen dem Mord vor Gericht. Allerdings wurde der Prozess schon am ersten Prozesstag vertagt.
7.2.2016, Berlin
View: 100 | All

Loading ()...

  • 11. Todestag von Hatun Sueruecue.<br />
Am Sonntag den 7. Februar 2016 wurde in Berlin-Templehof der am 7.2.2005 ermordeten Deutsch-Kurdin Hatun Sueruecue gedacht. Die 21jaehrige Frau wurde von ihrer Familie ermordet, weil sie sich nicht an die "traditionellen" Werte gehalten hat, eine Ausbildung zur Elektroinstallatoerin gemacht hat und mit ihrem unehelichen Kind ein selbstbestimmtes Leben fuehren wollte.<br />
Der Mord wurde in Abstimmung mit der Familie von ihren Bruedern durchgefuehrt, als Taeter wurde der damals minderjaehriger Bruder vorgeschickt. Zwei Brueder fluechteten in die Tuerkei und stehen dort aktuell wegen dem Mord  vor Gericht. Allerdings wurde der Prozess schon am ersten Prozesstag vertagt.<br />
7.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0207GedenkenHatunSueruecue105228.jpg
  • 11. Todestag von Hatun Sueruecue.<br />
Am Sonntag den 7. Februar 2016 wurde in Berlin-Templehof der am 7.2.2005 ermordeten Deutsch-Kurdin Hatun Sueruecue gedacht. Die 21jaehrige Frau wurde von ihrer Familie ermordet, weil sie sich nicht an die "traditionellen" Werte gehalten hat, eine Ausbildung zur Elektroinstallatoerin gemacht hat und mit ihrem unehelichen Kind ein selbstbestimmtes Leben fuehren wollte.<br />
Der Mord wurde in Abstimmung mit der Familie von ihren Bruedern durchgefuehrt, als Taeter wurde der damals minderjaehriger Bruder vorgeschickt. Zwei Brueder fluechteten in die Tuerkei und stehen dort aktuell wegen dem Mord  vor Gericht. Allerdings wurde der Prozess schon am ersten Prozesstag vertagt.<br />
7.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0207GedenkenHatunSueruecue105304.jpg
  • 11. Todestag von Hatun Sueruecue.<br />
Am Sonntag den 7. Februar 2016 wurde in Berlin-Templehof der am 7.2.2005 ermordeten Deutsch-Kurdin Hatun Sueruecue gedacht. Die 21jaehrige Frau wurde von ihrer Familie ermordet, weil sie sich nicht an die "traditionellen" Werte gehalten hat, eine Ausbildung zur Elektroinstallatoerin gemacht hat und mit ihrem unehelichen Kind ein selbstbestimmtes Leben fuehren wollte.<br />
Der Mord wurde in Abstimmung mit der Familie von ihren Bruedern durchgefuehrt, als Taeter wurde der damals minderjaehriger Bruder vorgeschickt. Zwei Brueder fluechteten in die Tuerkei und stehen dort aktuell wegen dem Mord  vor Gericht. Allerdings wurde der Prozess schon am ersten Prozesstag vertagt.<br />
7.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0207GedenkenHatunSueruecue113335.jpg
  • 11. Todestag von Hatun Sueruecue.<br />
Am Sonntag den 7. Februar 2016 wurde in Berlin-Templehof der am 7.2.2005 ermordeten Deutsch-Kurdin Hatun Sueruecue gedacht. Die 21jaehrige Frau wurde von ihrer Familie ermordet, weil sie sich nicht an die "traditionellen" Werte gehalten hat, eine Ausbildung zur Elektroinstallatoerin gemacht hat und mit ihrem unehelichen Kind ein selbstbestimmtes Leben fuehren wollte.<br />
Der Mord wurde in Abstimmung mit der Familie von ihren Bruedern durchgefuehrt, als Taeter wurde der damals minderjaehriger Bruder vorgeschickt. Zwei Brueder fluechteten in die Tuerkei und stehen dort aktuell wegen dem Mord  vor Gericht. Allerdings wurde der Prozess schon am ersten Prozesstag vertagt.<br />
7.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0207GedenkenHatunSueruecue113318.jpg
  • 11. Todestag von Hatun Sueruecue.<br />
Am Sonntag den 7. Februar 2016 wurde in Berlin-Templehof der am 7.2.2005 ermordeten Deutsch-Kurdin Hatun Sueruecue gedacht. Die 21jaehrige Frau wurde von ihrer Familie ermordet, weil sie sich nicht an die "traditionellen" Werte gehalten hat, eine Ausbildung zur Elektroinstallatoerin gemacht hat und mit ihrem unehelichen Kind ein selbstbestimmtes Leben fuehren wollte.<br />
Der Mord wurde in Abstimmung mit der Familie von ihren Bruedern durchgefuehrt, als Taeter wurde der damals minderjaehriger Bruder vorgeschickt. Zwei Brueder fluechteten in die Tuerkei und stehen dort aktuell wegen dem Mord  vor Gericht. Allerdings wurde der Prozess schon am ersten Prozesstag vertagt.<br />
7.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0207GedenkenHatunSueruecue105659.jpg
  • 11. Todestag von Hatun Sueruecue.<br />
Am Sonntag den 7. Februar 2016 wurde in Berlin-Templehof der am 7.2.2005 ermordeten Deutsch-Kurdin Hatun Sueruecue gedacht. Die 21jaehrige Frau wurde von ihrer Familie ermordet, weil sie sich nicht an die "traditionellen" Werte gehalten hat, eine Ausbildung zur Elektroinstallatoerin gemacht hat und mit ihrem unehelichen Kind ein selbstbestimmtes Leben fuehren wollte.<br />
Der Mord wurde in Abstimmung mit der Familie von ihren Bruedern durchgefuehrt, als Taeter wurde der damals minderjaehriger Bruder vorgeschickt. Zwei Brueder fluechteten in die Tuerkei und stehen dort aktuell wegen dem Mord  vor Gericht. Allerdings wurde der Prozess schon am ersten Prozesstag vertagt.<br />
7.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0207GedenkenHatunSueruecue110027.jpg
  • 11. Todestag von Hatun Sueruecue.<br />
Am Sonntag den 7. Februar 2016 wurde in Berlin-Templehof der am 7.2.2005 ermordeten Deutsch-Kurdin Hatun Sueruecue gedacht. Die 21jaehrige Frau wurde von ihrer Familie ermordet, weil sie sich nicht an die "traditionellen" Werte gehalten hat, eine Ausbildung zur Elektroinstallatoerin gemacht hat und mit ihrem unehelichen Kind ein selbstbestimmtes Leben fuehren wollte.<br />
Der Mord wurde in Abstimmung mit der Familie von ihren Bruedern durchgefuehrt, als Taeter wurde der damals minderjaehriger Bruder vorgeschickt. Zwei Brueder fluechteten in die Tuerkei und stehen dort aktuell wegen dem Mord  vor Gericht. Allerdings wurde der Prozess schon am ersten Prozesstag vertagt.<br />
7.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0207GedenkenHatunSueruecue110234.jpg
  • 11. Todestag von Hatun Sueruecue.<br />
Am Sonntag den 7. Februar 2016 wurde in Berlin-Templehof der am 7.2.2005 ermordeten Deutsch-Kurdin Hatun Sueruecue gedacht. Die 21jaehrige Frau wurde von ihrer Familie ermordet, weil sie sich nicht an die "traditionellen" Werte gehalten hat, eine Ausbildung zur Elektroinstallatoerin gemacht hat und mit ihrem unehelichen Kind ein selbstbestimmtes Leben fuehren wollte.<br />
Der Mord wurde in Abstimmung mit der Familie von ihren Bruedern durchgefuehrt, als Taeter wurde der damals minderjaehriger Bruder vorgeschickt. Zwei Brueder fluechteten in die Tuerkei und stehen dort aktuell wegen dem Mord  vor Gericht. Allerdings wurde der Prozess schon am ersten Prozesstag vertagt.<br />
Im Bild: Buergermeisterin und Senatorin fuer Arbeit, Integration und Frauen Dilek Kolat spricht zu den Anwesenden.<br />
7.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0207GedenkenHatunSueruecue111500.jpg
  • 11. Todestag von Hatun Sueruecue.<br />
Am Sonntag den 7. Februar 2016 wurde in Berlin-Templehof der am 7.2.2005 ermordeten Deutsch-Kurdin Hatun Sueruecue gedacht. Die 21jaehrige Frau wurde von ihrer Familie ermordet, weil sie sich nicht an die "traditionellen" Werte gehalten hat, eine Ausbildung zur Elektroinstallatoerin gemacht hat und mit ihrem unehelichen Kind ein selbstbestimmtes Leben fuehren wollte.<br />
Der Mord wurde in Abstimmung mit der Familie von ihren Bruedern durchgefuehrt, als Taeter wurde der damals minderjaehriger Bruder vorgeschickt. Zwei Brueder fluechteten in die Tuerkei und stehen dort aktuell wegen dem Mord  vor Gericht. Allerdings wurde der Prozess schon am ersten Prozesstag vertagt.<br />
Im Bild: Buergermeisterin und Senatorin fuer Arbeit, Integration und Frauen Dilek Kolat gedenkt der Ermordeten.<br />
7.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0207GedenkenHatunSueruecue113151.jpg
  • 11. Todestag von Hatun Sueruecue.<br />
Am Sonntag den 7. Februar 2016 wurde in Berlin-Templehof der am 7.2.2005 ermordeten Deutsch-Kurdin Hatun Sueruecue gedacht. Die 21jaehrige Frau wurde von ihrer Familie ermordet, weil sie sich nicht an die "traditionellen" Werte gehalten hat, eine Ausbildung zur Elektroinstallatoerin gemacht hat und mit ihrem unehelichen Kind ein selbstbestimmtes Leben fuehren wollte.<br />
Der Mord wurde in Abstimmung mit der Familie von ihren Bruedern durchgefuehrt, als Taeter wurde der damals minderjaehriger Bruder vorgeschickt. Zwei Brueder fluechteten in die Tuerkei und stehen dort aktuell wegen dem Mord  vor Gericht. Allerdings wurde der Prozess schon am ersten Prozesstag vertagt.<br />
7.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0207GedenkenHatunSueruecue113334.jpg
  • 11. Todestag von Hatun Sueruecue.<br />
Am Sonntag den 7. Februar 2016 wurde in Berlin-Templehof der am 7.2.2005 ermordeten Deutsch-Kurdin Hatun Sueruecue gedacht. Die 21jaehrige Frau wurde von ihrer Familie ermordet, weil sie sich nicht an die "traditionellen" Werte gehalten hat, eine Ausbildung zur Elektroinstallatoerin gemacht hat und mit ihrem unehelichen Kind ein selbstbestimmtes Leben fuehren wollte.<br />
Der Mord wurde in Abstimmung mit der Familie von ihren Bruedern durchgefuehrt, als Taeter wurde der damals minderjaehriger Bruder vorgeschickt. Zwei Brueder fluechteten in die Tuerkei und stehen dort aktuell wegen dem Mord  vor Gericht. Allerdings wurde der Prozess schon am ersten Prozesstag vertagt.<br />
7.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0207GedenkenHatunSueruecue113631.jpg