Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2016 All Galleries
Add to Cart Download

2016/02/06 Berlin | Bärgida-Aufmarsch { 34 images } Created 6 Feb 2016

a. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.
6.2.2016, Berlin
View: 100 | All

Loading ()...

  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Zwei Teilnehmer des Baergida-Aufmarsch mit Deutschlandfahnen<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida140457.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Zwei Teilnehmer des Baergida-Aufmarsch mit Deutschlandfahnen<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida140539.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Teilnehmer des Baergida-Aufmarsch schwenken Deutschland-Fahnen und Fahnen in den Farben des Deutschen Reich (schwarz/weiss/rot).<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida141454.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Teilnehmer des Baergida-Aufmarsch schwenken Deutschland-Fahnen und Fahnen in den Farben des Deutschen Reich (schwarz/weiss/rot).<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida141511.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Teilnehmer des Baergida-Aufmarsch schwenken Deutschland-Fahnen und Fahnen in den Farben des Deutschen Reich (schwarz/weiss/rot).<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida141736.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Ein Teilnehmer des Baergida-Aufmarsch poebelt in Richtung der Gegendemonstranten.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida142341-2.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Eine Teilnehmerin der Baergida-Aufmarsch haelt ein Schild "Angela (Merkel) was tust du uns an?".<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida143221.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida143959.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Der Baergida-Organisator Karl Schmitt.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida144020.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Ein Teilnehmer haelt ein Plakat "Margot (Honecker) zieh die Betten auf! Deine Verlorene Tochter (Angela Merkel) ist im Anflug!".<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida144147.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Ein Teilnehmer des Baergida-Aufmarsch haelt ein Plakat auf dem der Tuerkische Grossmufti und Adof Hitler zusammen sitzen und das Wort "Islam" mit einem Hakenkreuz geschrieben ist. Der Teilnehmer wurde wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen (§86a) kurzzeitig festgenommen.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida144400.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Eine Teilnehmerin der Baergida-Aufmarsch haelt ein Schild "Angela (Merkel) was tust du uns an?".<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida144608.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida144853.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida145145.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Ein Teilnehmer haelt ein Plakat "Margot (Honecker) zieh die Betten auf! Deine Verlorene Tochter (Angela Merkel) ist im Anflug!".<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida150733-2.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Ein Teilnehmer haelt ein Plakat "Margot (Honecker) zieh die Betten auf! Deine Verlorene Tochter (Angela Merkel) ist im Anflug!".<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida150826.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Ein Teilnehmer haelt ein Plakat "Margot (Honecker) zieh die Betten auf! Deine Verlorene Tochter (Angela Merkel) ist im Anflug!".<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida150849.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida151203.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida153945.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida153949.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida154006.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Teilnehmer des Baergida-Aufmarsch schwenken Deutschland-Fahnen und Fahnen in den Farben des Deutschen Reich (schwarz/weiss/rot).<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida154103.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Eine Teilnehmerin des Baergida-Aufmarsch poebelt in Richtung der Journalisten.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida154122-2.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida154228.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida154230.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida154306.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida154500.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Eine Teilnehmerin der Baergida-Aufmarsch haelt ein Schild "Angela (Merkel) was tust du uns an?".<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida154502.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Teilnehmer des Baergida-Aufmarsch mit Deutschland-Fahnen und Fahnen in den Farben des Deutschen Reich (schwarz/weiss/rot) vor dem Bundeskanzleramt.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida154509.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Teilnehmer des Baergida-Aufmarsch mit Deutschland-Fahnen und Fahnen in den Farben des Deutschen Reich (schwarz/weiss/rot) vor dem Bundeskanzleramt.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnBaergida154513.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Gegendemonstranten stehen an der Polizeiabsperrung.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnProtestBaergida141347.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Gegendemonstranten stehen an der Polizeiabsperrung.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnProtestBaergida142000.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Gegendemonstranten stehen an der Polizeiabsperrung.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnProtestBaergida142159.jpg
  • Ca. 80 Menschen versammelten sich am Samstag den 6. Februar 2016 in Berlin zu einem Aufmarsch der rechtsradikalen Baergida. Aufgerufen zu der Demonstration hatte die Baergida zusammen mit dem Potsdamer Pegida-Ableger Pogida. Anlass fuer den rechten Aufmarsch war ein sog. "Europaeischer Pegida-Aktionstag". Die Polizei nahm kurzzeitig zwei Teilnehmer fest und nahm deren Personalien auf. Eine Person hatte ein Hakenkreuz gezeigt. Rempeleien, Schubser und Beleidigungen gegen Journalisten wurden von der Polizei nicht verfolgt. Mehrfach sagten angesprochene Polizeibeamte zu den Journalisten "Sie muessen halt nicht provozieren".<br />
Gegen den rechten Aufmarsch protestierten ca. 150 bis 180 Menschen.<br />
Im Bild: Gegendemonstranten stehen an der Polizeiabsperrung.<br />
6.2.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0206BlnProtestBaergida142421.jpg