Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2016 All Galleries
Add to Cart Download

2016/01/13 Medien | Bundestagsausschuss Kultur & Medien | Anhörung Angriffe gegen Journalisten { 5 images } Created 13 Jan 2016

Oeffentliches Fachgespraech des Ausschusses fuer Kultur und Medien des Deutschen Bundestag zum Thema: "Arbeitsbedingungen von Journalistinnen und Journalisten: Beschimpfungen, Bedrohungen und taetliche Angriffe" am Mittwoch den 13. Januar 2016.
Ein Fachgespraech mit: Britta Hilpert, Leiterin ZDF-Landesstudio Brandenburg in Potsdam, Vorstandsmitglied "Reporter ohne Grenzen"; Martin Hoffmann, Europaeisches Zentrum fuer Presse- und Medienfreiheit; Jaafar Abdul Karim, Journalist und Moderator "Deutsche Welle"; Stefan Raue, Chefredakteur "Mitteldeutscher Rundfunk"; Tom Strohschneider, Chefredakteur "Neues Deutschland"; Prof. Dr. Frank Ueberall, Vorstandsvorsitzender "Deutscher Journalisten-Verband".
Die Fachreferenten berichteten ueber die zunehmende Gewalt gegen Journalisten, zum Teil an konkreten Beispielen. Seit beginn der rechten Montagsdemonstrationen und der diversen Pegida-Aufmaersche hat die Gewalt gegen Medienvertreter extrem zugenommen. Auf der anderen Seite ist ein Durchgreifen bei diesen Angriffen von Seiten der Polizei kaum vorhanden. Verschiedene Verlage und Medienanstalten nutzen daher private Sicherheitsdienste zum Schutz ihrer Mitarbeiter.
13.1.2016, Berlin
View: 100 | All

Loading ()...

  • Oeffentliches Fachgespraech des Ausschusses fuer Kultur und Medien des Deutschen Bundestag zum Thema: "Arbeitsbedingungen von Journalistinnen und Journalisten: Beschimpfungen, Bedrohungen und taetliche Angriffe" am Mittwoch den 13. Januar 2016.<br />
Ein Fachgespraech mit: Britta Hilpert, Leiterin ZDF-Landesstudio Brandenburg in Potsdam, Vorstandsmitglied "Reporter ohne Grenzen"; Martin Hoffmann, Europaeisches Zentrum fuer Presse- und Medienfreiheit; Jaafar Abdul Karim, Journalist und Moderator "Deutsche Welle"; Stefan Raue, Chefredakteur "Mitteldeutscher Rundfunk"; Tom Strohschneider, Chefredakteur "Neues Deutschland"; Prof. Dr. Frank Ueberall, Vorstandsvorsitzender "Deutscher Journalisten-Verband".<br />
Die Fachreferenten berichteten ueber die zunehmende Gewalt gegen Journalisten, zum Teil an konkreten Beispielen. Seit beginn der rechten Montagsdemonstrationen und der diversen Pegida-Aufmaersche hat die Gewalt gegen Medienvertreter extrem zugenommen. Auf der anderen Seite ist ein Durchgreifen bei diesen Angriffen von Seiten der Polizei kaum vorhanden. Verschiedene Verlage und Medienanstalten nutzen daher private Sicherheitsdienste zum Schutz ihrer Mitarbeiter. <br />
Im Bild: <br />
13.1.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D16D0113AusschussPressefreiheit14582...jpg
  • Oeffentliches Fachgespraech des Ausschusses fuer Kultur und Medien des Deutschen Bundestag zum Thema: "Arbeitsbedingungen von Journalistinnen und Journalisten: Beschimpfungen, Bedrohungen und taetliche Angriffe" am Mittwoch den 13. Januar 2016.<br />
Ein Fachgespraech mit: Britta Hilpert, Leiterin ZDF-Landesstudio Brandenburg in Potsdam, Vorstandsmitglied "Reporter ohne Grenzen"; Martin Hoffmann, Europaeisches Zentrum fuer Presse- und Medienfreiheit; Jaafar Abdul Karim, Journalist und Moderator "Deutsche Welle"; Stefan Raue, Chefredakteur "Mitteldeutscher Rundfunk"; Tom Strohschneider, Chefredakteur "Neues Deutschland"; Prof. Dr. Frank Ueberall, Vorstandsvorsitzender "Deutscher Journalisten-Verband".<br />
Die Fachreferenten berichteten ueber die zunehmende Gewalt gegen Journalisten, zum Teil an konkreten Beispielen. Seit beginn der rechten Montagsdemonstrationen und der diversen Pegida-Aufmaersche hat die Gewalt gegen Medienvertreter extrem zugenommen. Auf der anderen Seite ist ein Durchgreifen bei diesen Angriffen von Seiten der Polizei kaum vorhanden. Verschiedene Verlage und Medienanstalten nutzen daher private Sicherheitsdienste zum Schutz ihrer Mitarbeiter. <br />
Im Bild: Jaafar Abdul Karim, Britta Hilpert, Martin Hoffmann, Stefan Raue, Tom Strohschneider, Prof. Dr. Frank Ueberall.<br />
13.1.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen
    D16D0113AusschussPressefreiheit14574...jpg
  • Oeffentliches Fachgespraech des Ausschusses fuer Kultur und Medien des Deutschen Bundestag zum Thema: "Arbeitsbedingungen von Journalistinnen und Journalisten: Beschimpfungen, Bedrohungen und taetliche Angriffe" am Mittwoch den 13. Januar 2016.<br />
Ein Fachgespraech mit: Britta Hilpert, Leiterin ZDF-Landesstudio Brandenburg in Potsdam, Vorstandsmitglied "Reporter ohne Grenzen"; Martin Hoffmann, Europaeisches Zentrum fuer Presse- und Medienfreiheit; Jaafar Abdul Karim, Journalist und Moderator "Deutsche Welle"; Stefan Raue, Chefredakteur "Mitteldeutscher Rundfunk"; Tom Strohschneider, Chefredakteur "Neues Deutschland"; Prof. Dr. Frank Ueberall, Vorstandsvorsitzender "Deutscher Journalisten-Verband".<br />
Die Fachreferenten berichteten ueber die zunehmende Gewalt gegen Journalisten, zum Teil an konkreten Beispielen. Seit beginn der rechten Montagsdemonstrationen und der diversen Pegida-Aufmaersche hat die Gewalt gegen Medienvertreter extrem zugenommen. Auf der anderen Seite ist ein Durchgreifen bei diesen Angriffen von Seiten der Polizei kaum vorhanden. Verschiedene Verlage und Medienanstalten nutzen daher private Sicherheitsdienste zum Schutz ihrer Mitarbeiter. <br />
Im Bild: Den Abgeordneten wird ein TV-Beitrag gezeigt, in dem der Journalist der Deutschen Welle angegriffen wird.<br />
13.1.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien
    D16D0113AusschussPressefreiheit14581...jpg
  • Oeffentliches Fachgespraech des Ausschusses fuer Kultur und Medien des Deutschen Bundestag zum Thema: "Arbeitsbedingungen von Journalistinnen und Journalisten: Beschimpfungen, Bedrohungen und taetliche Angriffe" am Mittwoch den 13. Januar 2016.<br />
Ein Fachgespraech mit: Britta Hilpert, Leiterin ZDF-Landesstudio Brandenburg in Potsdam, Vorstandsmitglied "Reporter ohne Grenzen"; Martin Hoffmann, Europaeisches Zentrum fuer Presse- und Medienfreiheit; Jaafar Abdul Karim, Journalist und Moderator "Deutsche Welle"; Stefan Raue, Chefredakteur "Mitteldeutscher Rundfunk"; Tom Strohschneider, Chefredakteur "Neues Deutschland"; Prof. Dr. Frank Ueberall, Vorstandsvorsitzender "Deutscher Journalisten-Verband".<br />
Die Fachreferenten berichteten ueber die zunehmende Gewalt gegen Journalisten, zum Teil an konkreten Beispielen. Seit beginn der rechten Montagsdemonstrationen und der diversen Pegida-Aufmaersche hat die Gewalt gegen Medienvertreter extrem zugenommen. Auf der anderen Seite ist ein Durchgreifen bei diesen Angriffen von Seiten der Polizei kaum vorhanden. Verschiedene Verlage und Medienanstalten nutzen daher private Sicherheitsdienste zum Schutz ihrer Mitarbeiter. <br />
Im Bild vlnr.: Britta Hilpert, Martin Hoffmann, Stefan Raue, Tom Strohschneider, Prof. Dr. Frank Ueberall.<br />
13.1.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §
    D16D0113AusschussPressefreiheit15014...jpg
  • Oeffentliches Fachgespraech des Ausschusses fuer Kultur und Medien des Deutschen Bundestag zum Thema: "Arbeitsbedingungen von Journalistinnen und Journalisten: Beschimpfungen, Bedrohungen und taetliche Angriffe" am Mittwoch den 13. Januar 2016.<br />
Ein Fachgespraech mit: Britta Hilpert, Leiterin ZDF-Landesstudio Brandenburg in Potsdam, Vorstandsmitglied "Reporter ohne Grenzen"; Martin Hoffmann, Europaeisches Zentrum fuer Presse- und Medienfreiheit; Jaafar Abdul Karim, Journalist und Moderator "Deutsche Welle"; Stefan Raue, Chefredakteur "Mitteldeutscher Rundfunk"; Tom Strohschneider, Chefredakteur "Neues Deutschland"; Prof. Dr. Frank Ueberall, Vorstandsvorsitzender "Deutscher Journalisten-Verband".<br />
Die Fachreferenten berichteten ueber die zunehmende Gewalt gegen Journalisten, zum Teil an konkreten Beispielen. Seit beginn der rechten Montagsdemonstrationen und der diversen Pegida-Aufmaersche hat die Gewalt gegen Medienvertreter extrem zugenommen. Auf der anderen Seite ist ein Durchgreifen bei diesen Angriffen von Seiten der Polizei kaum vorhanden. Verschiedene Verlage und Medienanstalten nutzen daher private Sicherheitsdienste zum Schutz ihrer Mitarbeiter. <br />
Im Bild: Den Abgeordneten wird eine Auflistung der Uebergriffe gezeigt.<br />
13.1.2016, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der
    D16D0113AusschussPressefreiheit15210...jpg