Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2015 All Galleries
Add to Cart Download

2015/08/21 Kultur | C/O Berlin | Ausstellung 100 Jahre Leica { 11 images } Created 21 Aug 2015

Ausstellung "Augen auf - 100 Jahre Jeica Fotografie" in der Galerie C/O Berlin.
Vom 22. August bis 1. November 2015 zeigt die Berliner Galerie C/O Berlin Fotos und Ausstellungsstuecke zum Thema 100 Jahre Leica Fotografie.
Die Ausstellung will die kunst- und kulturgeschichtliche Perspektive der Leica-Kameras zeigen und wie sich das fotografische Sehen im 20. Jahrhundert durch sie veraendert hat.
Ausgestellt wird u.a. die ersten Leica-Kamera, die 1914 vom Feinmechaniker und Hobbyfotografen Oskar Barnack entwickelt wurde und bekannte und unbekannte Fotografien von Robert Capa, Rene Burri oder auch Henri Cartier-Bresson.
21.8.2015, Berlin
View: 100 | All

Loading ()...

  • Ausstellung "Augen auf - 100 Jahre Jeica Fotografie" in der Galerie C/O Berlin.<br />
Vom 22. August bis 1. November 2015 zeigt die Berliner Galerie C/O Berlin Fotos und Ausstellungsstuecke zum Thema 100 Jahre Leica Fotografie.<br />
Die Ausstellung will die kunst- und kulturgeschichtliche Perspektive der Leica-Kameras zeigen und wie sich das fotografische Sehen im 20. Jahrhundert durch sie veraendert hat.<br />
Ausgestellt wird u.a. die ersten Leica-Kamera, die 1914 vom Feinmechaniker und Hobbyfotografen Oskar Barnack entwickelt wurde und bekannte und unbekannte Fotografien von Robert Capa, Rene Burri oder auch Henri Cartier-Bresson.<br />
21.8.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0821COBerlin100JahreLeica110227.jpg
  • Ausstellung "Augen auf - 100 Jahre Jeica Fotografie" in der Galerie C/O Berlin.<br />
Vom 22. August bis 1. November 2015 zeigt die Berliner Galerie C/O Berlin Fotos und Ausstellungsstuecke zum Thema 100 Jahre Leica Fotografie.<br />
Die Ausstellung will die kunst- und kulturgeschichtliche Perspektive der Leica-Kameras zeigen und wie sich das fotografische Sehen im 20. Jahrhundert durch sie veraendert hat.<br />
Ausgestellt wird u.a. die ersten Leica-Kamera, die 1914 vom Feinmechaniker und Hobbyfotografen Oskar Barnack entwickelt wurde und bekannte und unbekannte Fotografien von Robert Capa, Rene Burri oder auch Henri Cartier-Bresson.<br />
21.8.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0821COBerlin100JahreLeica120954.jpg
  • Ausstellung "Augen auf - 100 Jahre Jeica Fotografie" in der Galerie C/O Berlin.<br />
Vom 22. August bis 1. November 2015 zeigt die Berliner Galerie C/O Berlin Fotos und Ausstellungsstuecke zum Thema 100 Jahre Leica Fotografie.<br />
Die Ausstellung will die kunst- und kulturgeschichtliche Perspektive der Leica-Kameras zeigen und wie sich das fotografische Sehen im 20. Jahrhundert durch sie veraendert hat.<br />
Ausgestellt wird u.a. die ersten Leica-Kamera, die 1914 vom Feinmechaniker und Hobbyfotografen Oskar Barnack entwickelt wurde sowie bekannte und unbekannte Fotografien von Robert Capa, Rene Burri oder auch Henri Cartier-Bresson.<br />
Im Bild: Nachbauten der Ur-Leica von 1914.<br />
21.8.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0821COBerlin100JahreLeica121128.jpg
  • Ausstellung "Augen auf - 100 Jahre Jeica Fotografie" in der Galerie C/O Berlin.<br />
Vom 22. August bis 1. November 2015 zeigt die Berliner Galerie C/O Berlin Fotos und Ausstellungsstuecke zum Thema 100 Jahre Leica Fotografie.<br />
Die Ausstellung will die kunst- und kulturgeschichtliche Perspektive der Leica-Kameras zeigen und wie sich das fotografische Sehen im 20. Jahrhundert durch sie veraendert hat.<br />
Ausgestellt wird u.a. die ersten Leica-Kamera, die 1914 vom Feinmechaniker und Hobbyfotografen Oskar Barnack entwickelt wurde und bekannte und unbekannte Fotografien von Robert Capa, Rene Burri oder auch Henri Cartier-Bresson.<br />
21.8.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0821COBerlin100JahreLeica121210.jpg
  • Ausstellung "Augen auf - 100 Jahre Jeica Fotografie" in der Galerie C/O Berlin.<br />
Vom 22. August bis 1. November 2015 zeigt die Berliner Galerie C/O Berlin Fotos und Ausstellungsstuecke zum Thema 100 Jahre Leica Fotografie.<br />
Die Ausstellung will die kunst- und kulturgeschichtliche Perspektive der Leica-Kameras zeigen und wie sich das fotografische Sehen im 20. Jahrhundert durch sie veraendert hat.<br />
Ausgestellt wird u.a. die ersten Leica-Kamera, die 1914 vom Feinmechaniker und Hobbyfotografen Oskar Barnack entwickelt wurde und bekannte und unbekannte Fotografien von Robert Capa, Rene Burri oder auch Henri Cartier-Bresson.<br />
Im Bild vlnr.: Die Leica-Modelle III A und III F.<br />
21.8.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0821COBerlin100JahreLeica121447.jpg
  • Ausstellung "Augen auf - 100 Jahre Jeica Fotografie" in der Galerie C/O Berlin.<br />
Vom 22. August bis 1. November 2015 zeigt die Berliner Galerie C/O Berlin Fotos und Ausstellungsstuecke zum Thema 100 Jahre Leica Fotografie.<br />
Die Ausstellung will die kunst- und kulturgeschichtliche Perspektive der Leica-Kameras zeigen und wie sich das fotografische Sehen im 20. Jahrhundert durch sie veraendert hat.<br />
Ausgestellt wird u.a. die ersten Leica-Kamera, die 1914 vom Feinmechaniker und Hobbyfotografen Oskar Barnack entwickelt wurde und bekannte und unbekannte Fotografien von Robert Capa, Rene Burri oder auch Henri Cartier-Bresson.<br />
Im Bild vlnr.: Die Leica-Modelle III A und III F.<br />
21.8.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0821COBerlin100JahreLeica121536.jpg
  • Ausstellung "Augen auf - 100 Jahre Jeica Fotografie" in der Galerie C/O Berlin.<br />
Vom 22. August bis 1. November 2015 zeigt die Berliner Galerie C/O Berlin Fotos und Ausstellungsstuecke zum Thema 100 Jahre Leica Fotografie.<br />
Die Ausstellung will die kunst- und kulturgeschichtliche Perspektive der Leica-Kameras zeigen und wie sich das fotografische Sehen im 20. Jahrhundert durch sie veraendert hat.<br />
Ausgestellt wird u.a. die ersten Leica-Kamera, die 1914 vom Feinmechaniker und Hobbyfotografen Oskar Barnack entwickelt wurde und bekannte und unbekannte Fotografien von Robert Capa, Rene Burri oder auch Henri Cartier-Bresson.<br />
Im Bild: Die Foto-Ikone des Fotojournalisten Nick Ut aus dem Vietnam-Krieg "Napalm gegen Zivilisten".<br />
21.8.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0821COBerlin100JahreLeica121843.jpg
  • Ausstellung "Augen auf - 100 Jahre Jeica Fotografie" in der Galerie C/O Berlin.<br />
Vom 22. August bis 1. November 2015 zeigt die Berliner Galerie C/O Berlin Fotos und Ausstellungsstuecke zum Thema 100 Jahre Leica Fotografie.<br />
Die Ausstellung will die kunst- und kulturgeschichtliche Perspektive der Leica-Kameras zeigen und wie sich das fotografische Sehen im 20. Jahrhundert durch sie veraendert hat.<br />
Ausgestellt wird u.a. die ersten Leica-Kamera, die 1914 vom Feinmechaniker und Hobbyfotografen Oskar Barnack entwickelt wurde und bekannte und unbekannte Fotografien von Robert Capa, Rene Burri oder auch Henri Cartier-Bresson.<br />
Im Bild: Die Foto-Ikone des Fotojournalisten Nick Ut aus dem Vietnam-Krieg "Napalm gegen Zivilisten".<br />
21.8.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0821COBerlin100JahreLeica122353.jpg
  • Ausstellung "Augen auf - 100 Jahre Jeica Fotografie" in der Galerie C/O Berlin.<br />
Vom 22. August bis 1. November 2015 zeigt die Berliner Galerie C/O Berlin Fotos und Ausstellungsstuecke zum Thema 100 Jahre Leica Fotografie.<br />
Die Ausstellung will die kunst- und kulturgeschichtliche Perspektive der Leica-Kameras zeigen und wie sich das fotografische Sehen im 20. Jahrhundert durch sie veraendert hat.<br />
Ausgestellt wird u.a. die ersten Leica-Kamera, die 1914 vom Feinmechaniker und Hobbyfotografen Oskar Barnack entwickelt wurde und bekannte und unbekannte Fotografien von Robert Capa, Rene Burri oder auch Henri Cartier-Bresson.<br />
21.8.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0821COBerlin100JahreLeica122316.jpg
  • Ausstellung "Augen auf - 100 Jahre Jeica Fotografie" in der Galerie C/O Berlin.<br />
Vom 22. August bis 1. November 2015 zeigt die Berliner Galerie C/O Berlin Fotos und Ausstellungsstuecke zum Thema 100 Jahre Leica Fotografie.<br />
Die Ausstellung will die kunst- und kulturgeschichtliche Perspektive der Leica-Kameras zeigen und wie sich das fotografische Sehen im 20. Jahrhundert durch sie veraendert hat.<br />
Ausgestellt wird u.a. die ersten Leica-Kamera, die 1914 vom Feinmechaniker und Hobbyfotografen Oskar Barnack entwickelt wurde und bekannte und unbekannte Fotografien von Robert Capa, Rene Burri oder auch Henri Cartier-Bresson.<br />
21.8.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0821COBerlin100JahreLeica122454.jpg
  • Ausstellung "Augen auf - 100 Jahre Jeica Fotografie" in der Galerie C/O Berlin.<br />
Vom 22. August bis 1. November 2015 zeigt die Berliner Galerie C/O Berlin Fotos und Ausstellungsstuecke zum Thema 100 Jahre Leica Fotografie.<br />
Die Ausstellung will die kunst- und kulturgeschichtliche Perspektive der Leica-Kameras zeigen und wie sich das fotografische Sehen im 20. Jahrhundert durch sie veraendert hat.<br />
Ausgestellt wird u.a. die ersten Leica-Kamera, die 1914 vom Feinmechaniker und Hobbyfotografen Oskar Barnack entwickelt wurde und bekannte und unbekannte Fotografien von Robert Capa, Rene Burri oder auch Henri Cartier-Bresson.<br />
21.8.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0821COBerlin100JahreLeica122529.jpg