Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2015 All Galleries
Add to Cart Download

2015/08/13 Eisenhüttenstadt | Flüchtlinge | DRK-Zeltlager { 17 images } Created 13 Aug 2015

Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhüttenstadt.
Mehrere hundert Maenner die aus dem Bürgerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehüttenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkünfte werden den Buergerkriegsflüchtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Böden mit Holzplatten ausgelegt wurden.
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Flüchtlingslager, das sich auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevölkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.
13.8.2015, Eisenhüttenstadt/Brandenburg
View: 100 | All

Loading ()...

  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager142129.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager142108.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager142134.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager142149.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager142208.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager142546.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager142623.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager142628.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager142641.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager142720.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager142713.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager142721-2.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager142738.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager143827.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager143858.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager143919.jpg
  • Erstaufnahmelager des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Eisenhuettenstadt.<br />
Mehrere hundert Maenner die aus dem Buergerkrieg in Syrien geflohen sind, wurden in im brandenburgischen Eisehuettenstadt einem vom DRK aus Zelten errichteten Erstaufnahmelager untergebracht. Andere Unterkuenfte werden den Buergerkriegsfluechtlingen vorerst nicht zu Verfuegung gestellt. Sie schlafen auf Feldbetten in Zelten, deren Boeden mit Holzplatten ausgelegt wurden.<br />
Die DRK-Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in dem Fluechtlingslager, das sich auf dem Gelaende einer ehemaligen Kaserne der Bundespolizei befindet. Sie organisieren die Verpflegung sowie medizinische Hilfe. Von der Bevoelkerung aus der Umgebung haben die Menschen im Lager Kleidungs- und Sachspenden bekommen.<br />
13.8.2015, Eisenhuettenstadt/Brandenburg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0813AsylDRKZeltlager143924.jpg