2015/06/03 Berlin | Reporter ohne Grenzen gegen Al Sisi-Besuch { 9 images } Created 3 Jun 2015
Der aegyptische Praesident Abdel Fattah al-Sisi kam am 3. und 4. Juni 2015 zu einem Staatsbesuch nach Berlin.
Im Vorfeld gab es Proteste gegen diesen Besuch, da in Aegypten u.a. massenweise Todesurteile gegen Regierungsgegner verhaengt und missliebige Journalisten verhaftet werden. Bundestagspraesident Norbert Lammert sagte ein Treffen mit al Sisi ab. Bundespraesident Gauck hingegen empfing den Praesidenten mit militaerischen Ehren und Bundeskanzlerin Merkel lud ihn in das Bundeskanzleramt ein.
Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) protestierte in Sichtweite des Kanzleramt gegen den Besuch von al Sisi. Sie forderten ein Ende der Verfolgung von Medien und die Freilassung der inhaftierten Journalisten Abdullah al-Facharani, Samhi Mustafa und Mohamed al-Adli. Ihnen wird "Stoerung des oeffentlichen Friedens", "die Verbreitung von Chaos" sowie "Verbreitung falscher Nachrichten" vorgeworfen.
3.6.2015, Berlin
Im Vorfeld gab es Proteste gegen diesen Besuch, da in Aegypten u.a. massenweise Todesurteile gegen Regierungsgegner verhaengt und missliebige Journalisten verhaftet werden. Bundestagspraesident Norbert Lammert sagte ein Treffen mit al Sisi ab. Bundespraesident Gauck hingegen empfing den Praesidenten mit militaerischen Ehren und Bundeskanzlerin Merkel lud ihn in das Bundeskanzleramt ein.
Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) protestierte in Sichtweite des Kanzleramt gegen den Besuch von al Sisi. Sie forderten ein Ende der Verfolgung von Medien und die Freilassung der inhaftierten Journalisten Abdullah al-Facharani, Samhi Mustafa und Mohamed al-Adli. Ihnen wird "Stoerung des oeffentlichen Friedens", "die Verbreitung von Chaos" sowie "Verbreitung falscher Nachrichten" vorgeworfen.
3.6.2015, Berlin