Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2015 All Galleries
Add to Cart Download

2015/04/23 Berlin | Politik | Gedenken an Völkermord an Armeniern { 16 images } Created 25 Apr 2015

Gedenken an Völkermord an Armeniern durch die Türkei im Jahre 1915.
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Völkermordes an Armeniern durch die Türkei, versammelten sich in Berlin weit über 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespräsident Joachim Gauck das Verbrechen ausdrücklich als Völkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.
23.4.2015, Berlin
View: 100 | All

Loading ()...

  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken211924.jpg
  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken212553.jpg
  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken212654.jpg
  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken213341.jpg
  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken213722.jpg
  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
Im Bild: Der Armenische Bischofsdekan Hayr Serope.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken214605.jpg
  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
Im Bild vlnr: Der Armenische Pfarrer Hratsch; der Armenische Bischofsdekan Hayr Serope; der Armenische Pfarrer Gnel.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken215257.jpg
  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
In der Bildmitte: Bischof der syrisch-orthodoxen Kirche, Julius Dr. Hanna Aydin.<br />
Rechts im Bild: Der Vorsitzende von Buendnis 90 die Gruenen, Cem Oezdemir.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken215607.jpg
  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken221739.jpg
  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken221833.jpg
  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken222859.jpg
  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken223014.jpg
  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken223254.jpg
  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken223831.jpg
  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
Im Bild: Der Vorsitzender von Buendnis 90/Die Gruenen, Cem Oezdemir.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken223140.jpg
  • Gedenken an Voelkermord an Armeniern durch die Tuerkei im Jahre 1915.<br />
Am Donnerstag den 23. April 2015, dem Vorabend des 100. Jahrestages des Beginn des Voelkermordes an Armeniern durch die Tuerkei, versammelten sich in Berlin weit ueber 1.000 Menschen zu einem Trauermarsch vom Berliner Dom zum Brandenburger Tor. Am Brandenburger Tor wurde mir Grabkerzen die Jahreszahl 1915 gebildet.<br />
Bei einem Gedenkgottesdienst im Berliner Dom hatte zuvor der Bundespraesident Joachim Gauck das Verbrechen ausdruecklich als Voelkermord bezeichnet. Dies war das erste Mal, dass dies von Seiten der offiziellen Politik geschah.<br />
Im Bild: Der Vorsitzender von Buendnis 90/Die Gruenen, Cem Oezdemir.<br />
23.4.2015, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0423ArmenienGedenken223202.jpg