2015/04/19 Ravensbrück | 70. Jahrestag der Befreiung Frauen-KZ { 24 images } Created 19 Apr 2015
Mehrere hundert Menschen kamen zur Feierlichkeit anlaesslich des 70. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, unter ihnen auch die Bundesminsiterin fuer Bildung, Johanna Wanka. Von den ueber 120.000 Frauen und 20.000 Maennern, die im Nationalsozialismus in dem Konzentrationslager inhaftiert waren leben 70 Jahre nach der Befreiung durch die Rote Armee nur noch 160. Viele der Ueberlebenden waren u.a. aus Frankreich, Norwegen, Polen, Spanien, Slovakei und Italien angereist.
Im Anschluss an die offiziellen Reden wurden Kraenze am Manhmal am Schwedter See niedergelegt. In dem See wurde in der NS-Zeit die Asche der ermordeten gekippt.
19.4.2015, Ravensbrueck/Brandenburg
Im Anschluss an die offiziellen Reden wurden Kraenze am Manhmal am Schwedter See niedergelegt. In dem See wurde in der NS-Zeit die Asche der ermordeten gekippt.
19.4.2015, Ravensbrueck/Brandenburg