Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2015 All Galleries
Add to Cart Download

2015/02/08 Dresden | Pegida-Abspaltung Direkte Demokratie fuer Europa DDfE { 38 images } Created 8 Feb 2015

Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie für Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. über die Flüchtlingspolitik in Deutschland und über eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.
8.2.2015, Dresden
View: 100 | All

Loading ()...

  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE140947.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE140955.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE141135.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
In der Mitte: Rene Jahn, ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruender.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE142131.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE142546.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE143141.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruenderin Kathrin Oertel.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE143254.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruenderin Kathrin Oertel.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE143255.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Rene Jahn, ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruender.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE143430.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Rene Jahn, ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruender.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE143538.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE143658.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruenderin Kathrin Oertel.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE143801.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruenderin Kathrin Oertel.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE143920.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruenderin Kathrin Oertel.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE143943.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruenderin Kathrin Oertel.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE144024.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild links am Transparent: Rene Jahn, ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruender.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE144202.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild links am Transparent: Rene Jahn, ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruender.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE144238.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild 2.vl.: Rene Jahn, ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruender.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE144504.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE144946.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE145023.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE145044.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE145052.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruenderin Kathrin Oertel.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE145117.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruenderin Kathrin Oertel.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE145253.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Hooligans des SG Dynamo Dresden halten ein Plakat gegen das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied Kathrin Oertel - "Wer sein Wort bricht, verliert seine Glaubwuerdigkeit fuer immer!!".<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE145310.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE145414.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Hooligans des SG Dynamo Dresden halten ein Plakat gegen das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied Kathrin Oertel - "Wer sein Wort bricht, verliert seine Glaubwuerdigkeit fuer immer!!".<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE145449.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Hooligans des SG Dynamo Dresden halten ein Plakat gegen das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied Kathrin Oertel - "Wer sein Wort bricht, verliert seine Glaubwuerdigkeit fuer immer!!".<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE145538.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Hooligans des SG Dynamo Dresden halten ein Plakat gegen das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied Kathrin Oertel - "Wer sein Wort bricht, verliert seine Glaubwuerdigkeit fuer immer!!".<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE145541.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Rene Jahn, ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruender.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE145644.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruenderin Kathrin Oertel.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE145739.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruenderin Kathrin Oertel.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE145757.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild 4.vl.: Das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruenderin Katrin Oertel.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE145853.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Das ehem. Pegida-Gruendungsmitglied und jetzt DDfE-Gruenderin Kathrin Oertel.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE145941.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE150159.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Am Rande protestierten vereinzelt Menschen gegen die Kundgebung der Rechten.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenDDfE151205.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Am Rande protestierten vereinzelt Menschen gegen die Kundgebung der Rechten.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenGegenDDfE150322.jpg
  • Etwa 1.000 Menschen kamen am Sonntag den 8. Februar 2015 in Dresden zu einer Kundgebung der Pegida-Abspaltung "Direkte Demokratie fuer Europa" DDfE. Angemeldet hatten die Veranstalter eine Versammlung mit 5.000 Menschen. Die Redner rechtfertigten die Abspaltung von Pegida mit politischen Differenzen, wenngleich sie indirekt dazu aufriefen sich am kommenden Tag an der Pegida-Veranstaltung zu beteiligen. In den Reden wurde sich u.a. ueber die Fluechtlingspolitik in Deutschland und ueber eine "mangelnde Einbeziehung des Volkes" in politische Entscheidungen beklagt.<br />
Im Bild: Am Rande protestierten vereinzelt Menschen gegen die Kundgebung der Rechten.<br />
8.2.2015, Dresden<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Bei der Bearbeitung der Dateiinformationen darf die Urheberkennzeichnung in den EXIF- und  IPTC-Daten nicht entfernt werden, diese sind in digitalen Medien nach §95c UrhG rechtlich geschuetzt. Der Urhebervermerk wird gemaess §13 UrhG verlangt.]
    D15D0208DresdenGegenDDfE151120.jpg