Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2014 All Galleries
Add to Cart Download

2014/11/15 Bundeswehr | Einweihung Ehrenhain { 29 images } Created 15 Nov 2014

View: 100 | All

Loading ()...

  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Bundesministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain134327.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Generalleutnant Hans-Werner Fritz, Befehlshaber des Einsatzfuehrungskommandos der Bundeswehr.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain133636.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Generalleutnant Hans-Werner Fritz, Befehlshaber des Einsatzfuehrungskommandos der Bundeswehr.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain133721-2.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Bundesministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain134332.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Bundesministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain134343.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Bundesministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain134344.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Bundesministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain134517.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Bundesministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain134541.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Bundesministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain134815.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Bundesministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain135108.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Tanja Lenz, Mutter des am 2. April 2011 in Afghanistan verstorbenen Soldaten Konstantin Menz.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain135839.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Tanja Lenz, Mutter des am 2. April 2011 in Afghanistan verstorbenen Soldaten Konstantin Menz.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain135719.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Tanja Lenz, Mutter des am 2. April 2011 in Afghanistan verstorbenen Soldaten Konstantin Menz.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain140015.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Tanja Lenz, Mutter des am 2. April 2011 in Afghanistan verstorbenen Soldaten Konstantin Menz.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain140105.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Oberstabsfeldwebel Axel Josef Hammers, Kamerad der am 2. 4. 2011 in Afghanistan verstorbenen Soldaten.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain140501.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Oberstabsfeldwebel Axel Josef Hammers, Kamerad der am 2. 4. 2011 in Afghanistan verstorbenen Soldaten.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain140913.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Oberstabsfeldwebel Axel Josef Hammers, Kamerad der am 2. 4. 2011 in Afghanistan verstorbenen Soldaten.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain140820.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Oberstabsfeldwebel Axel Josef Hammers, Kamerad der am 2. 4. 2011 in Afghanistan verstorbenen Soldaten.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain140915.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Symbolische Baumpflanzung durch die Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen (rechts) und Malis Boeken, Vetreterin der Hinterbliebenen (links).<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain141815.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Symbolische Baumpflanzung durch die Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen (rechts) und Malis Boeken, Vetreterin der Hinterbliebenen (links).<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain141835.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Symbolische Baumpflanzung durch die Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen (rechts) und Malis Boeken, Vetreterin der Hinterbliebenen (links).<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain141857.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen (2.vr.), Bundespraesident Joachim Gauck (2.vl.), Generalleutnant Hans-Werner Fritz (1.vr.) und Generalinspekteur General Volker Wieker (1.vl.).<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain142114.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen (vorne links), Bundespraesident Joachim Gauck (vorne rechts), Generalleutnant Hans-Werner Fritz (hinten links) und Generalinspekteur General Volker Wieker (hinten rechts).<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain142705.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: <br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain142119.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Fotografen und Kameramann bei der Arbeit.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain142804.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Die Bundesministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen (mitte) laesst sich zusammen mit dem brandenburgischen Ministerpraesidenten Woidke (links) von Generalleutnant Hans-Werner Fritz (rechts), Befehlshaber des Einsatzfuehrungskommandos der Bundeswehr den Ehrenhain Kunduz/Afghanistan zeigen.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain144229.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Die Bundesministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen (mitte) laesst sich zusammen mit dem brandenburgischen Ministerpraesidenten Woidke (links) von Generalleutnant Hans-Werner Fritz (rechts), Befehlshaber des Einsatzfuehrungskommandos der Bundeswehr den Ehrenhain Kunduz/Afghanistan zeigen.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain144231.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Die Bundesministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen (2.vr.) laesst sich zusammen mit dem brandenburgischen Ministerpraesidenten Woidke (3.vr.) von Generalleutnant Hans-Werner Fritz (1.vr), Befehlshaber des Einsatzfuehrungskommandos der Bundeswehr den Ehrenhain Kunduz/Afghanistan zeigen.<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain144310.jpg
  • Auf dem Gelaende des Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr, der Henning-von-Tresckow-Kaserne bei Potsdam, wurde am Samstag den 15. November 2014 ein Ehrenhain zum Gedenken an die im Einsatz verstorbenen Bundeswehrangehoerigen eingeweiht. Zu der Einweihung kamen 700 Gaeste, davon waren 190 Angehoerige Verstorbener.<br />
In dem "Wald der Erinnerungen" sind die Gedenkhaine aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr errichtet worden. Zum Teil originalgetreu nachgebildet von den Orten in denen die Bundeswehr eingesetzt war und Angehoerige verstorben sind.<br />
Im Bild: Kraenze im "Ort der Stille".<br />
15.11.2014, Potsdam<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1115BundeswehrEhrenhain144518.jpg