Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2014 All Galleries
Add to Cart Download

2014/11/01 Berlin | Gedenkdemonstration für NSU-Opfer { 46 images } Created 1 Nov 2014

Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlässlich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklärung über die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behörden bislang nur sehr zögerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschüssen Akten von Geheimdiensten zurückgehalten, nur unvollständig zur Verfügung gestellt und behördliche Zeugen dürfen vor den Untersuchungsausschüssen und im Münchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Bündnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.
1.11.2014, Berlin
View: 100 | All

Loading ()...

  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer144935.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer145000.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer145306.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer145402.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer145446.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer145956.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer150007.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer150548.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer150649.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer150805.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer150902.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer151048.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer151112.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer151308.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer151328.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer151458.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer151522.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer151635.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer151748.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer152849.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer152908.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer152927.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer153019.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer153140.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer153209.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer153301.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer153430.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer153520.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer153537.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer154958.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer155215.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer155222.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer155342.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer155356.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer155419.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer155429.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer161617.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer161627.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer161721.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer161731.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer161814.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer161827.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer161843.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer162050.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer162149.jpg
  • Ca. 1.000 Menschen demonstrierten am 1. November 2014 in Berlin anlaesslich des dritten Jahrestages der Selbstenttarnung Neonazi-Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) im Jahre 2011 in Gedenken an die Opfer der NSU-Terroristen. Sie forderten Aufklaerung ueber die Zusammenarbeit von deutschen Geheimdiensten und Neonazis, die von den Behoerden bislang nur sehr zoegerlich betrieben wird. Noch immer werden in den verschiedenen Untersuchungsausschuessen Akten von Geheimdiensten zurueckgehalten, nur unvollstaendig zur Verfuegung gestellt und behoerdliche Zeugen duerfen vor den Untersuchungsausschuessen und im Muenchner NSU-Prozess nur bedingt aussagen.<br />
Zu der Gedenkdemonstration hatte ein Buendnis antirassistischer Initiativen aufgerufen.<br />
1.11.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Nur fuer Redaktionelle Zwecke. Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D1101DemonstrationNSUOpfer162331.jpg