2014/10/18 Sport | Antirassismus | Welcome United 03 vs. FC Lampedusa { 24 images } Created 19 Oct 2014
Um auf die aktuelle Situation von Flüchtlingen in Deutschland aufmerksam zu machen, veranstaltete der Potsdamer Fussballverein SV Babelsberg 03, zusammen mit dem FC Lampedusa (einem Flüchtlingsteam aus Hamburg), dem Fanprojekt des FC St. Pauli und dem Fanprojekt Babelsberg am 18. Oktober 2014 einen Aktionstag im Karl-Liebknecht-Stadion in Babelsberg.
Im Anschluss an das offizielle Regionalliga-Spiel des SV Babelsberg 03 gegen Union Berlin II spielten die Mannschaft von „Welcome United 03“ aus Postdam gegen den Hamburger FC Lampedusa. Die Mannschaft von „Welcome United 03“ ist fester Bestandteil des SV Babelsberg 03, der Hamburger Hamburger FC Lampedusa wird unterstützt von Flüchtlingsinitiativen und Anhängern des FC St. Pauli.
Neben dem sportlichen Vergleich wurde an diesem Tag auch über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland informieren. Eingeladen waren Vereine wie Amnesty International, Pro Asyl, Kein Mensch ist illegal, Flüchtlingsräte und Projekte aus Berlin und Brandenburg sowie weitere Initiativen die sich gegen Rassismus und Homophobie sowie für Toleranz und ein buntes Miteinander engagieren.
Das Spiel endete 4:4 oder 5:4 für den „Welcome United 03“, darüber waren sich Zuschauer, Spieler und Schiedsrichter an Ende nicht ganz einig. Wichtig war es aber für keine der Mannschaften.
17.10.2014, Potsdam
Im Anschluss an das offizielle Regionalliga-Spiel des SV Babelsberg 03 gegen Union Berlin II spielten die Mannschaft von „Welcome United 03“ aus Postdam gegen den Hamburger FC Lampedusa. Die Mannschaft von „Welcome United 03“ ist fester Bestandteil des SV Babelsberg 03, der Hamburger Hamburger FC Lampedusa wird unterstützt von Flüchtlingsinitiativen und Anhängern des FC St. Pauli.
Neben dem sportlichen Vergleich wurde an diesem Tag auch über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland informieren. Eingeladen waren Vereine wie Amnesty International, Pro Asyl, Kein Mensch ist illegal, Flüchtlingsräte und Projekte aus Berlin und Brandenburg sowie weitere Initiativen die sich gegen Rassismus und Homophobie sowie für Toleranz und ein buntes Miteinander engagieren.
Das Spiel endete 4:4 oder 5:4 für den „Welcome United 03“, darüber waren sich Zuschauer, Spieler und Schiedsrichter an Ende nicht ganz einig. Wichtig war es aber für keine der Mannschaften.
17.10.2014, Potsdam