Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2014 All Galleries
Add to Cart Download

2014/05/04 Geschichte | 69. Jahrestag der Befreiung des KZ Ravensbrueck { 22 images } Created 4 Jun 2014

Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.
View: 100 | All

Loading ()...

  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
Im Bild: Eine Uberlebende zeigt einen Brief einer verstorbenen Mitinhaftierten.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck092551.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
Im Bild: Ueberlebende Frauen aus Polen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck091731.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
Im Bild: Ueberlebende Frauen aus Polen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck091600.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
Im Bild: Ueberlebende Frauen aus Polen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck093050.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
Im Bild: Ueberlebende Frauen aus Polen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck093607.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck093928.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck094939.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
Im Bild: Die Journalistin und Publizistin Carolin Emke spricht zu den Anwesenden.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck095135.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
Im Bild: Die Journalistin und Publizistin Carolin Emke spricht zu den Anwesenden.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck095239.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck095626.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck095628.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck100125.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck095743.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck102221.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
Im Bild: Einehemaliger Verbrennungsofen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck102826.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
Im Bild: Eine Rabbinerin singt den Kaddisch, ein juedisches Totengebet zum Gedenken an die Opfer des Holocaust.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck103339.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
Im Bild: Eine Rabbinerin singt den Kaddisch, ein juedisches Totengebet zum Gedenken an die Opfer des Holocaust.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck103548.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck104400.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck104319.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
Im Bild: Ueberlebende Frauen aus Polen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck105507.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
Im Bild: Teilnehmer der Feierlichkeit werfen zum Gedenken an die Ermordeten Frauen Blumen in den See am ehemaligen KZ.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck110057.jpg
  • Feielichkeit zum 69. Jahrestag der Befreiung des Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck.<br />
Am Sonntag den 4. Mai 2014 fand die im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrueck die Feierlichkeiten zum 69. Jahrestag der Befreiung statt.<br />
In Ravensbrueck war von 1938 bis 1945 ein Konzentrationlager fuer Frauen in der brandenburgischen Kleinstadt Fuerstenberg. Im Mai 1945 wurde es von russischen Soldaten befreit.<br />
Zu den Feierlichkeiten kamen ueberlebende Frauen aus ganz Europa, die meissten von ihnen aus Polen.<br />
4.5.2014, Ravensbrueck/Fuerstenberg<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de]
    D14D0504Ravensbrueck105829.jpg