Christian Ditsch Photography

  • Search
  • Contact
  • About
  • Terms • AGB
  • Blog
Show Navigation
2014 All Galleries
Add to Cart Download

2014/04/23 Berlin | Flüchtlinge | Aufbau Infozelt { 32 images } Created 25 Apr 2014

Im vierten Anlauf konnte das Informationszelt der Geflüchteten auf dem Oranienplatz aufgebaut werden. Die Polizei hatte keine Argumente gegen den Aufbau mehr, nachdem der Stadtrat persönlich erschienen war und die schriftliche "Sondernutzungsgenehmigung" bestätigte. Die "Zelt-Posse" der Berliner Polizei hat somit ein (vorläufiges?) Ende gefunden.
23.4.2014, Berlin
© Christian Ditsch/version-foto.de
View: 100 | All

Loading ()...

  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
Im Bild: Der stellv. Bezirksbuergermeister und Stadtrat hat persoenlich die Abmessungen des Zeltes abgenommen und alles fuer rechtens erklaert.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt163639.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
Im Bild: Der stellv. Bezirksbuergermeister und Stadtrat nimmt persoenlich die Abmessungen des Zeltes ab.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt163605.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
Im Bild: Der stellv. Bezirksbuergermeister und Stadtrat nimmt persoenlich die Abmessungen des Zeltes ab.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt163602.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen (rechts im Bild) und erteilte auf dem Platz die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
Im Bild: Der stellv. Bezirksbuergermeister und Stadtrat hat persoenlich die Abmessungen des Zeltes abgenommen und gibt der Polizei die Anweisung den Zeltaufbau gewaehren zu lassen.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt163649.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt163829.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt163959.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt163852.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt164136.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt164945.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt164736.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt165146.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt171550.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt171736.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt171820.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt171840.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt172120.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt172253.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt172216.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt172312.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt172543.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt172730.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt173050.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt173225.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt173152.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt173320.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt174510.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt174604.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt174616.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt174617.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt175935.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt180510.jpg
  • Fluechtlinge und Unterstuetzer bauen ein Informationszelt auf dem Oranienplatz auf.<br />
Am Mittwoch den 23. April 2014 bauten Fluechtlinge und Unterstuetzer im vierten Anlauf endlich ihr zugesagtes Informationszelt auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg auf. Sie hatten dafuer eine Sondernutzungsgenehmigung durch den Bezirk sowie ein Schreiben der Senatorin fuer Soziales und Integration, Dilek Kolat. Fuer den Aufbau war extra der stellv. Bezirksbuergermeister und zustaendige Stadtrat fuer Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Dr. Peter Beckers gekommen und erteilte auf dem Platz nochmals die Sondernutzungsgenehmigung und wies die Polizei an, den Zeltaufbau zu gewaehren.<br />
Die Polizei hatte in den vorangegangenen Tagen mehrfach den Aufbau verhindert. Mal war der Einsatzleiter der Meinung, die Genehmigung und das Schreiben der Senatorin haetten keine Bedeutung fuer den Aufbau, ein anderes Mal waren dem Einsatzleiter Abmessungen des Zeltes nicht recht. Am Dienstagabend noch eklaerte der zustaendige Einsatzleiter, die telefonische Anweisung des zustaendigen Stadtrates sei nicht rechtens, da er ja nicht wisse, wer am Telefon sei. In Berliner Medien wurde das Verhalten der Polizei zuletzt als "Zelt-Posse" bezeichnet.<br />
23.4.2014, Berlin<br />
Copyright: Christian-Ditsch.de<br />
[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto:, I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de<br />
Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]
    D14D0423BlnFluechtlingeZelt181627.jpg