2014/04/03 Berlin | SPD-Plakate zum Volksbegehren "100% Tempelhof" { 13 images } Created 16 Jun 2014
SPD-Berlin stellt Plakate zum Volksbegehren Tempelhofer Feld vor.
Am Donnerstag den 3. April 2014 stellte die Berliner SPD auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof ihre Plakate zum Volksbegehren Tempelhofer Feld vor. Die SPD schlägt für das Volksbegehren einen Gesetzestext vor, in den eine Bebauung des Tempelhofer Feldes mit ca. 4.700 Wohnungen, Unternehmen, Sport- und Kindereinrichtungen vor. Für die Hälfte der Wohnungen will die SPD einen qm-Preis von 6,- bis 8,- Euro garantieren. Die Slogans auf den Plakaten lauten "Wohnraum statt Stillstand", Gestalten statt Stillstand" und "Berlin statt Stillstand" und sollen suggerieren, dass Forderungen der Bürgerinitiative 100% Tempelhof Stillstand für Berlin seien. Die Bürgerinitiative hatte mit Unterschriftensammlungen das Volksbegehren erwirkt. Es wird am 25. Mai 2014 paralell zur Europawahl stattfinden.
3.4.2014, Berlin
Am Donnerstag den 3. April 2014 stellte die Berliner SPD auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof ihre Plakate zum Volksbegehren Tempelhofer Feld vor. Die SPD schlägt für das Volksbegehren einen Gesetzestext vor, in den eine Bebauung des Tempelhofer Feldes mit ca. 4.700 Wohnungen, Unternehmen, Sport- und Kindereinrichtungen vor. Für die Hälfte der Wohnungen will die SPD einen qm-Preis von 6,- bis 8,- Euro garantieren. Die Slogans auf den Plakaten lauten "Wohnraum statt Stillstand", Gestalten statt Stillstand" und "Berlin statt Stillstand" und sollen suggerieren, dass Forderungen der Bürgerinitiative 100% Tempelhof Stillstand für Berlin seien. Die Bürgerinitiative hatte mit Unterschriftensammlungen das Volksbegehren erwirkt. Es wird am 25. Mai 2014 paralell zur Europawahl stattfinden.
3.4.2014, Berlin