2013/11/16 Berlin | PKK-Demo { 31 images } Created 10 Jun 2014
Demonstration fuer die Aufhebung des PKK-Verbot.
Ca. 8.000 bis 10.000 Menschen demonstrierten am Samstag den 16. November 2013 in Berlin fuer eine Aufhebung des PKK-Verbots. Die kurdische Arbeiterpartei ist seit November 1993 in Deutschland verboten. Sie tritt fuer eine unabhaengiges Kurdistan ein und nach PKK-Angaben sollen mehr als 10.000 Menschen sollen bewaffnet fuer dieses Ziel in der Grenzregion Tuerkei/Irak/Syrien/Iran vorhanden sein. Die tuerkische Regierung bekaempft die PKK seit ihrer Gruendung militaerisch, ohne jedoch die Region befrieden zu koennen. Allen militaerischen Einsaetzen des tuerkischen Militaers und Verlusten auf Seiten der PKK zum Trotz, nahm die Zahl an aktiven Kaempfern und die Unterstuetzung für die PKK in der Bevoelkerung stetig zu.
Entgegen einer Entscheidung des Bundesgerichtshof im Jahre 2004 wird die Organisation von den deutschen Behoerden weiterhin als terroristische und kriminelle Vereinigung bezeichnet.
Seit laengerer Zeit ist die PKK mit der tuerkischen Regierung in Verhandlungen ueber einen dauerhaften Frieden. Die Demonstration forderte die Bundesregierung auf, diesen Friedensprozess mit einer Legalisierung der PKK zu unterstuetzen.
16.11.2013, Berlin
Ca. 8.000 bis 10.000 Menschen demonstrierten am Samstag den 16. November 2013 in Berlin fuer eine Aufhebung des PKK-Verbots. Die kurdische Arbeiterpartei ist seit November 1993 in Deutschland verboten. Sie tritt fuer eine unabhaengiges Kurdistan ein und nach PKK-Angaben sollen mehr als 10.000 Menschen sollen bewaffnet fuer dieses Ziel in der Grenzregion Tuerkei/Irak/Syrien/Iran vorhanden sein. Die tuerkische Regierung bekaempft die PKK seit ihrer Gruendung militaerisch, ohne jedoch die Region befrieden zu koennen. Allen militaerischen Einsaetzen des tuerkischen Militaers und Verlusten auf Seiten der PKK zum Trotz, nahm die Zahl an aktiven Kaempfern und die Unterstuetzung für die PKK in der Bevoelkerung stetig zu.
Entgegen einer Entscheidung des Bundesgerichtshof im Jahre 2004 wird die Organisation von den deutschen Behoerden weiterhin als terroristische und kriminelle Vereinigung bezeichnet.
Seit laengerer Zeit ist die PKK mit der tuerkischen Regierung in Verhandlungen ueber einen dauerhaften Frieden. Die Demonstration forderte die Bundesregierung auf, diesen Friedensprozess mit einer Legalisierung der PKK zu unterstuetzen.
16.11.2013, Berlin